Auf den Spuren von Noah in Armenien


7-tägige Orientaltours Armenien Rundreise.


Armenien – das Land jenseits der schneebedeckten kaukasischen Berge liegt genau an der geographischen, politischen wie auch kulturellen Grenze zwischen Europa und Asien.

Armenien war der erste christliche Staat der Welt. Beeindruckende Klosterburgen und steinerne Kreuze in den grünen Ebenen sind Zeugen der starken, tief verwurzelten christlichen Tradition.

Noch älter sind die frühgeschichtlichen Höhlensiedlungen, antiken Tempel und geheimnisvollen Felsritzungen. Lassen sie sich bezaubern durch Armeniens schöne Natur mit bizarren Berglandschaften, tiefen Schluchten, schäumenden Gebirgsbäche und dichten Wälder.

Eine abwechslungsreiche Orientaltours Erlebnisreise nach Armenien erwartet Sie!


Tourverlauf

1. Tag: Anreise nach Jerewan

Flug nach Jerewan in Eigenregie. Ankunft in der Nacht des nächsten Tages.

2. Tag: Ankunft in Jerewan – Etschmiatsin – Zvartnots (ca. 60 km)

Ankunft am Flughafen Zvartnots. Erledigung der Einreiseformalitäten, Treffen mit Ihrer Reiseleitung und Transfer zum Hotel. Übernachtung.

Am Morgen treffen Sie Ihren Reiseführer und unternehmen eine ausführliche Stadtrundfahrt durch die armenische Hauptstadt, die auf rund 2.800 Jahre Stadtgeschichte zurückblicken kann. Viele historische Bauwerke aus dem Mittelalter und die Kulturgeschichte einer islamischen und russischen Herrschaft prägen das Stadtbild. Während der Tour sehen Sie den Republik Platz mit seiner traditionell armenischen Architektur, das Regierungshaus, das Ministerium des Auswärtigen Amtes, das zentrale Postamt, sowie die Nationale Gemäldegalerie.
Danach Besuch des Genozid-Denkmals auf dem Hügel Tsitsernakaberd. Im Museum wird das Andenken an den Völkermord an eineinhalb Millionen Armeniern bewahrt, die von 1915 bis 1920 getötet wurden.
Anschließend fahren Sie zur nahe gelegenen Stadt Etschmiatsin, dem religiösen Zentrum des armenischen Volkes. Die Kathedrale (303 n. Chr.) ist ein Monument früher armenischer Architektur und eine der ältesten christlichen Kirchen des Landes. Die Schatzkammer der Kathedrale birgt viele heilige Relikte, wie die Heilige Lanze und das berühmte Stück der Arche Noah. Sehenswert sind auch die vielen schönen Kreuzsteine, die an den Gebäuden aufgestellt sind.
Auf der Rückfahrt nach Jerewan halten Sie bei den teilweise restaurierten Ruinen von Zvartnots – einer monumentalen Rundkirche aus dem 7. Jh. und UNESCO-Weltkulturerbestätte. Weiterfahrt nach Jerewan und Übernachtung im Hotel.

F

3. Tag: Gjumri

Heute fahren Sie mit dem Zug in die Stadt Gjumri. Die antike Stadt Gjumri ist die zweitgrößte Stadt in Armenien und berühmt für den Humor ihrer Bewohner sowie die Bewahrung authentischer Traditionen. Zu Fuß erkunden Sie den weitläufigen Freiheitsplatz. Direkt neben dem Hauptplatz befinden sich zwei sehr bemerkenswerte Kirchen.

Die Kirche der heiligen Mutter Gottes im armenischen Surb Astvatsatsin unterscheidet sich von den meisten anderen armenischen Kirchen: Diese haben oft nur wenige Ikonen, hier gibt es jedoch eine große Ikonostase. Auf den Straßen der Stadt finden Sie viele moderne Khachkars. Die Kunst, die hinter diesen komplizierten Schnitzereien steckt, ist in den immateriellen Welterbestätten der UNESCO enthalten.

Sie schlendern weiter durch die Straße der Meisterschnitzer. Besuch des Tsitoghtsyan-Museums. Das Museum bietet Einblicke in lokale, kulturelle und architektonische Besonderheiten der Stadt aus dem 19. Jahrhundert. Retour geht es mit dem Zug in die Hauptstadt. Übernachtung im Hotel in Jerewan.

F

4. Tag: Jerewan – Chor Virap – Noravank – Jerewan (ca. 250 km)

Nach dem Frühstück fahren Sie in die Provinz Ararat, nahe des armenisch-türkischen Grenzgebietes. Unmittelbar hinter der Grenze steigen die Hänge des mächtigen Berges Ararat an, schneebedeckt und über 5.000 m hoch. Vielleicht haben Sie Glück und bei gutem Wetter einen freien Blick auf den Berg.  
Das nahe gelegene  Kloster Chor Virap (4. – 17. Jh.) hat eine reiche Geschichte und geht bis auf Gregor den Erleuchteten zurück, der hier im Kloster 13 Jahre lang in einem der vielen Kellerverliese eingesperrt war.
Danach fahren Sie weiter durch eine herrliche Fluss- und bizarre Felslandschaft bis zum oberen Bereich des Noravank Canyons. Hier steht das Kloster Noravank („Neues Kloster”), das im 12. Jh. ein großes religiöses und kulturelles Zentrum war und heute bei armenischen Hochzeitspaaren sehr beliebt ist. Ausreichend Zeit, um die Umgebung zu erkunden.  Rückfahrt nach Jerewan. Übernachtung in Jerewan.

F

5. Tag: Jerewan – Sevan – Garni – Geghard – Jerewan

Heute reisen Sie durch malerische Landschaften zum 2.000 m über dem Meeresspiegel liegenden Sevansee. Mit 940 km² ist er fast doppelt so groß wie der Bodensee. Die besondere Lage, eingeschlossen von erloschenen Vulkanen, macht diesen See zu einem beliebten Erholungs- und Feriengebiet.

Sie besuchen auf der sagenumwobenen Sewan-Halbinsel die Klosteranlage Sevanavank aus dem 9. Jh.  Danach Fahrt zum antiken Tempel in Garni, der im 1. Jh. nach Christus errichtet und im 17. Jh. bei einem Erdbeben zerstört wurde. In den 1960er Jahren wurde der Tempel originalgetreu rekonstruiert und lässt die einstige Pracht erahnen.

Danach Fahrt zum Klosterkomplex von Geghard, dessen Anlage zum Teil in den Fels gehauen ist und sich über zahlreiche Höhlen erstreckt. Geghard ist der Name der heiligen Lanze, die Jesus bei der Kreuzigung in die Seite gestoßen wurde und die im Mittelalter in diesem Kloster versteckt gewesen sein soll. Heute befindet sich die Heilige Lanze im Museum in Etschmiatsin. Rückfahrt nach Jerewan und Übernachtung im Hotel.

F

6. Tag: Jerewan

Den heutigen Tag haben Sie zur freien Verfügung um die Hauptstadt Armeniens weiter auf eigene Faust zu erkunden und zum Beispiel eines der zahlreichen Museen zu besuchen.
Übernachtung im Hotel in Jerewan.

Alternativ können Sie auch einen der folgenden sechs Ausflüge unternehmen (gegen Aufpreis):

Option 1: Weintour in der Region Aragatsotn (ca. 7 Std.)
Am Morgen geht es zunächst zum mittelalterlichen Kloster Saghmossavank, das an der atemberaubenden tiefen Schlucht von Aschtarak liegt. Saghmossavank wird als “Kloster der Psalmen” übersetzt. Weiter geht es zu einem ungewöhnlichen Skulpturenpark: der Künstler Mesrop Maschtoz hat hier ein Denkmal für das armenische Alphabet geschaffen.
Armenien zählt zu den ältesten Wein produzierenden Gebieten der Welt. Bereits griechische Historiker berichteten schon vor 2.500 Jahren über den Export hervorragender Weine aus Armenien. Im Weingut Armas erfahren Sie bei einer Weinverkostung vieles über die Geschichte und Herstellung des „edlen Tropfens”. Anschließend sind Sie auf dem Weingut zum Mittagessen eingeladen. Rückfahrt nach Jerewan und Übernachtung im Hotel.
Option 2: Aktive Tour in der Region Tavusch (ca. 10 Std.)
Fahrt in das Naturschutzgebiet rund um das Dorf Jenokavan. Von dort aus geht es in eine 5 km lange Schlucht, die sich zwischen steilen Felswänden durch den Wald zieht. An verschiedenen Stellen des Flusses bietet sich die Gelegenheit zu baden.

In den Wänden finden sich zahlreiche Höhlen, die teils mit Felszeichnungen geschmückt sind: hier versteckten sich wohl Menschen während den Mongoleneinfällen. Sie können das Tal entweder nach Lust und Laune bei Wanderungen genießen oder Sie nutzen das reiche Sportangebot (gegen Aufpreis). Rückfahrt nach Jerewan und Übernachtung im Hotel.
Option 3: Ausflug nach Zaghkadsor und Dilijan (ca. 8 Std.)
Fahrt in den bekannten Kurort Dilijan. Das angenehme Klima und die gute Luft lockten schon frühzeitig viele reiche Kurgäste in diese traumhaft schöne Region. Erkunden Sie das Zentrum mit seinen engen gepflasterten Straßen, gesäumt von Häusern mit kunstvollen Geländern, Mansarden und Holzbalkonen.
Der Ort liegt eingebettet in das gleichnamige Naturschutzgebiet, dass Sie bei Wanderungen erkunden können. Auf einer Fläche von 240m2 und auf einer Höhe von bis zu 2.300m erstrecken sich Wälder, Wiesen, Flussläufe und Seen. (Wanderführer gegen Aufpreis). Rückfahrt nach Jerewan und Übernachtung im Hotel.

Option 4: Ausflug zum Kloster Tatev (ca. 11 Std.)
Fahrt zur Klosteranlage Tatev (UNESCO-Weltkulturerbe), ein architektonisches Meisterwerk aus dem 10. Jh., das über der Worotan Schlucht thront. Vom Dorf Halidsor aus nehmen die mit 5.752m längste Seilbahn der Welt hinauf zum Kloster.
Die Fahrt in luftiger Hohe ermöglicht Ihnen einen atemberaubenden Panoramablick über die Schlucht. Das Kloster selbst gilt als eines der bedeutendsten Armeniens. Im 14. und 15. Jh. war Tatev gleichzeitig eine Universität, ein Ort des Glaubens und der Wissenschaft. Rückfahrt nach Jerewan und Übernachtung im Hotel.

F

7. Tag:  Rückflug von Jerewan

Transfer zum Flughafen und Abreise in Eigenregie.


Legende:
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen


Leistungen inklusive

  • 7-tägige Rundreise laut Programm
  • 6x Übernachtungen im DZ mit Bad/Dusche im 4* Hotel in Jerewan (Sterne nach Landeskategorie)
  • Verpflegung: Frühstück
  • Zugfahrt Jerewan – Gjumri – Jerewan
  • 0,5 l Flasche Mineralwasser pro Person/Tag
  • Alle Transfers und Überlandfahrten in klimatisierten Fahrzeugen im Pkw/Minivan lt. Programm
  • Deutschsprachige lokale Reiseleitung (außer an den freien Tagen)
  • Alle Eintrittsgelder und Gebühren lt. Programm
  • Sicherungsschein der R+V Versicherung
  • Reise und Länderinformationen Armenien.


Leistungen exklusive

  • Internationale Flüge – gerne machen wir Ihnen hierzu ein tagesaktuelles Angebot
  • Flughafensteuern, Kerosinzuschläge und Sicherheitsgebühren
  • Alle nicht inkludierten Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • Evtl. anfallende Foto- bzw. Videogebühren
  • Gepäckträgergebühren
  • Reiseversicherungen
  • Persönliche Ausgaben.


Hinweise

  • Änderungen des Reiseverlaufs vorbehalten.
  • Es gelten die Reisebedingungen und AGB von Orientaltours.
  • Beste Reisezeit: Frühjahr und Herbst.


Übrigens:

Gerne bieten wir Ihnen zu dieser Reise ein individuelles Vorprogramm oder eine Verlängerung an, teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit. Wir beraten Sie gerne.

Diese Armenien Reise lässt sich auch sehr gut mit unseren Georgien Reisen kombinieren.

.

Termine 2023

07.04.2023 - 13.04.2023
OT-ARM-001-23
21.04.2023 - 27.04.2023
OT-ARM-002-23
05.05.2023 - 11.05.2023
OT-ARM-003-23
19.05.2023 - 25.05.2023
OT-ARM-004-23
02.06.2023 - 08.06.2023
OT-ARM-005-23
16.06.2023 - 22.06.2023
OT-ARM-006-23
07.07.2023 - 13.07.2023
OT-ARM-007-23
21.07.2023 - 27.07.2023
OT-ARM-008-23
04.08.2023 - 10.08.2023
OT-ARM-009-23
25.08.2023 - 31.08.2023
OT-ARM-010-23
08.09.2023 - 14.09.2023
OT-ARM-011-23
22.09.2023 - 28.09.2023
OT-ARM-012-23
06.10.2023 - 12.10.2023
OT-ARM-013-23

Preise

pro Person im Doppelzimmer
899,- €
Einzelzimmerzuschlag
199,- €
Aufpreis Option 1:
195,- €
Aufpreis Option 2:
149,- €
Wanderführer:
50,- €
Aufpreis Option 3:
149,- €
Wanderführer:
50,- €
Aufpreis Option 4:
155,- €

Teilnehmerzahl

Mindestteilnehmerzahl:
2 Personen
Maximalteilnehmerzahl:
15 Personen
Garantierte Durchführung:
Ab 2 Personen (Vollzahler)

Kontakt

Kontakt zu Orientaltours: Schreiben Sie uns jetzt über unser Online-Formular und wir werden Sie gerne individuell und persönlich beraten – oder hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie gerne zurück.

Unsere Bürozeiten:

Von Mo. bis Fr. sind wir von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr gerne persönlich für Sie da.

    Vor- und Nachname*

    E-Mail-Adresse*

    Titel der angefragten Reise

    Datum der angefragten Reise

    Nachricht*





    * Pflichtfelder