Sokotra – Wunderwelt am Horn von Afrika. Eine 8-tägige Orientaltours Insel Rundreise mit Expeditionscharakter.
Die Insel Sokotra gilt seit Anfang des 20. Jahrhunderts als eine Schatzkammer der Evolution und Perle der Artenvielfalt. Hier stoßen das Arabische Meer, die Küstengewässer von Ostafrika und der offene Indische Ozean aneinander. So hat sich eine einzigartige und ursprüngliche Tier- und Pflanzenwelt entwickelt. Dabei entstanden zahlreiche Arten, die so nur auf Sokotra existieren.
2008 wurde Sokotra als UNESCO Welterbestätte anerkannt. Durch die Ferne zum Festland „Jemen“ und die fehlende Infrastruktur war die Insel früher nur per Schiff erreichbar. So blieben Traditionen und Sprache der Sokotris über Jahrhunderte nahezu unverändert.
Vor mehr als 20 Millionen Jahren trennte sich der Sokotra-Archipel mit seinen vier Hauptinseln von der Arabischen Halbinsel und liegt seither im Indischen Ozean, etwa 352 Kilometer südlich der Festlandküste des Jemen und und nur 233 km vom Horn von Afrika.
Die V.A.E. sind heute als „Schutzmacht“ nicht nur für die Sicherheit und Ordnung verantwortlich, sondern auch für die Versorgung der ca. 43.000 Einwohner über eine Luftbrücke, sowie den Aufbau einer touristischen Infrastruktur.
Erleben Sie auf dieser besonderen Abenteuerreise mit Orientaltours das einmalige Naturparadies Sokotra und entdecken die Facetten dieser Insel, bevor die moderne Zivilisation endgültig Einzug hält.
Übrigens:
Wer einen Eindruck von der Vielfalt der Insel Sokotra bekommen möchte, dem sei dieses 4K Drohnen-Video von Milosh Kitchovitch auf youtube empfohlen.
Link: Sokotra – Amazing Places
Hier geht es zu unseren Orientaltours-Reiseinfos speziell für Sokotra
(PDF-Datei zum Download, 352 kb Dateigröße).
Link: Sokotra Länderinformationen & Reisetipps
Tourverlauf

Die Hauptinsel Sokotra, mit dem Verwaltungszentrum Hadibu, ist nur ca. 133 Kilometer lang und 42 Kilometer breit und territorial ein Teil des Jemen. Faktisch wird der Archipel jedoch seit dem April 2018 militärisch, wie auch politisch von den Vereinigten Arabischen Emiraten als Schutzmacht beherrscht.
1. Tag: Anreise Abu Dhabi – Hadibu
Eigene Anreise von Deutschalnd nach Abu Dhabi (V.A.E.).
Ihre Reise beginnt morgens um 07:30 Uhr am Flughafen Abu Dhabi am Schalter von Air Arabia für den Check-in zum Flug nach Hadibu auf Sokotra. Um 10:00 Uhr startet der Flug und landet gegen 11:00 Uhr in Sokotra. (Hinweis: Die genauen Flugdaten stehen erst ca. 4 Wochen vorher fest.)
Ihr lokaler Reiseleiter wartet bereits auf Sie, kurze Fahrt durch die Stadt und Mittagessen. Anschließend Fahrt zum Ayhaft Canyon Nationalpark. Gelegenheit zum Schwimmen in einem der kleinen Frischwasser-Pools. Weiterfahrt zu Ihrem schönen Übernachtungsort am Strand von Delischa. Im Campsite Zimmerbezug und Zeit zum Relaxen. Endlich angekommen auf der Trauminsel, können Sie die Umgebung und den Sonnenuntergang am Meer genießen. Abendessen und Übernachtung im Campsite.
M/A
2. Tag: Delischa – Qalansia
Nach einer entspannten Nacht am Strand fahren Sie heute nach Qalansia, einem Fischerdorf und Naturreservat. Qalansia gilt als bedeutendes Brutrevier für zahlreiche Vogelarten.
Abendessen und Zeltübernachtung am Strand der Detwah Lagune.
F/P/A
3. Tag: Qalansia – Shuaab – Dixam Plateau
Heute (je nach Wetter und Verfügbarkeit) können Sie am Vormittag eine Bootsfahrt nach Shuaab machen, wo es die Möglichkeit gibt, Delphine zu sehen. Sie entdecken die trockene Mangrovenlandschaft in der Nähe von Shuaab und fahren weiter zum Dixam Plateau.
Für Naturliebhaber ist die Dixam-Hochebene mit dem Drachenblutbaum-Park und dem Panorama-Aussichtspunkt in Shebahon einzigartig und mutet fast außerirdisch an. Möglichkeit für eine Rundwanderung in der “Sience-Fiction geeigneten Kulisse” von Dixam.
Auf dem Programm steht auch der Besuch bei einer einheimischen Familie. Hier unterhalten Sie sich mit den Sokotris, erleben deren Gastfreundschaft und erfahren mehr über die Kultur, die Traditionen, die bunten Kleider und die einzigartige Sprache der Sokotris. Abendessen und Übernachtung im Zelt (oder Home Stay je nach Verfügbarkeit).
F/P/A
4. Tag: Dixam – Dagub Höhle – Amak
Sie fahren in den Süden der Insel, nach Amak. Die hohen Sandberge von Hayf und Zahek bilden das markante Landschaftsbild in diesem Teil der Insel, bevor Sie das kristalklare Wasser am Strand erreichen.
Von der Dagub-Höhle aus, können Sie weit ins Land blicken und einige traditionelle Dörfer der Sokotris am Horizont sehen. Die Tropfsteinhöhle selbst ist einzigartig. Hier finden Sie viele Stalaktiten, Stalagmiten und kleine Wasserbecken, die im Laufe der Jahrtausende entstanden sind.
Danach können Sie nach einer Tour im Jeep die beindruckende Dünenlandschaft Sokotras genießen.
Abendessen und Zeltübernachtung.
F/P/A
5. Tag: Amak – Difarhu Canyon – Arher
Nach dem Frühstück fahren Sie durch die Difarhu Canyon, vorbei an traditionellen Dörfern und natürlichen Wasserzisternen im Wadi „Tal“. Unterwegs finden Sie immer wieder verschidene Arten von Wüstenrosen.
Je nach Möglichkeit besuchen Sie eine Baumschule, wo die Sokotris die endemischen Bäume, Sträucher und Pflanzenarten ihrer Insel bewahren und versuchen, diese kostbaren Ressourcen zu schützen.
Abendessen und Zeltübernachtung.
F/P/A
6. Tag: Arher – Hoq Höhle – Dihamri
Heute besuchen Sie die etwa 3 km lange Höhle von Hoq. Hier gibt es neben Stalagmiten zahlreiche Inschriften und Relikte zu sehen, die auf die große Bedeutung der Insel als Handelszentrum in der Antike hindeuten. Sokotra blickt auf über 2.000 Jahre bewegter Geschichte zurück, die es noch zu erforschen gilt.
Danach geht es weiter nach Dihamri, wo Sie das Meeres-Naturschutzgebiet erkunden können und Zeit zum Schwimmen, Schnorcheln und Relaxen haben. Abendessen und Übernachtung im Zelt im Dihamri Naturreservat.
Hinweis: Wir empfehlen Ihnen eine eigene Schnorchelausrüstung nach Sokotra mitzubringen.
F/P/A
7. Tag: Dihrami – Homhil – Hadibu
Sie fahren in das Naturparadies Homhil, das berühmt für seine endemische Pflanzenwelt ist. Darunter Drachenblut-, Weihrauch- und Aloebäume, die farbenfroh zwischen dem grauen Kalkstein der Insel und den leuchtenden Türkistönen des Indischen Ozeans herausragen. Auch Myrrhe zählt neben dem weihrauch bis heute zu den traditionellen Exportgütern Sokotras.
Je nach Möglichkeit können Sie im Gebiet von Wadi Shifa (Tal) und Homhil eine Wanderung (ca. 3 – 4 Stunden) unternehmen. Weiterfahrt nach Habibu, Abendessen und Übernachtung im Homestay oder kleinen Hotel.
F /P/A
8. Tag: Hadibu – Abu Dhabi
Nach dem Frühstück beginnen Sie den Tag mit einem Ausflug in die kleine, aber lebhafte Stadt Hadibu. Sie besichtigen den Souq und den alten Stadtteil, die alte Festung sowie das Post-Gebäude.
Transfer zum Flughafen und Rückflug mit Air Arabia nach Abu Dhabi. Von dort Rückreise nach Deutschland in Eigenregie.
F
Legende:
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen / P= Picknick
Übrigens:
Eine wunderbare Doku- Reportage des ARD Weltspiegel vom November 2021 präsentiert die sagenhafte Schönheit von Sokotra. Link zum Bericht in der ARD Mediathek: Sokotra
Fast alle Fischarten an Sokotras Küsten sind im nordwestlichen Indischen Ozean und im westlichen Pazifik weit verbreitet und es gibt ca. 4 – 5 endemische, das heißt nur hier vorkommende Arten. Grundlegende Forschungen hierzu wurden von der Senckenbergischen Gesellschaft in den frühen 2000er Jahren begonnen, die bis ca. 2019 auch eine eigens eingerichtete Forschungsstation auf Sokotra unterhielt. Auf Basis dieser Arbeit veröffentlichte die Gesellschaft auch eigenen Online-Katalog der identifizierten 250 Arten (Online Atlas of the Commercial Fishes of Soccotra).
Link: https://socotra.senckenberg.de/FishAtlas/
Zur Reisevorbereitung gibt es u. a. folgende Bücher:
Sokotra: Mensch und Natur, von Wolfgang Wranik, erschienen 1999, leider nur noch antiquarisch erhältlich
(ISBN: 389500099X bzw. 978-3895000997).
Bradt Travel Guide: Sokotra, von Hilary Bradt und Janice Booth, erschienen 2020 in englischer Sprache
(ISBN: 1784776777 bzw. 978-1784776770).

Leistungen inklusive
- 8-tägige Rundreise lt. Programm, mit Expeditionscharakter und Zeltübernachtungen.
- Transfer-Flüge in der Economy Klasse nach Sokotra (ab/bis Abu Dhabi, mit Air Arabia).
- 5x Zeltübernachtungen im Camp.
- 2x Homestay oder Guesthouse.
- 1x Hotelübernachtung in Hadibo od. Homestay.
- 6 Tage Vollpension (Frühstück / Picknick od. Mittagessen / Abendessen).
- 2 Tage Halbpension (1. und 8. Tag).
- alle Transporte lt. Programm in geländegängigen Fahrzeugen.
- qualifizierter, lokaler englischsprachiger Reiseleiter.
- alle Eintrittsgelder und Gebühren lt. Programm.
- alle Stadtbesichtigungen und Begegnungen laut Programm und Genehmigungen.
- Touristensteuer.
- Reise und Länderinformation Jemen.
- Sicherungsschein der R+V Versicherung.
Leistungen exklusive
- Internationale Flüge Deutschland-Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) und zurück.
Hinweis: Wir können gerne auf Anfrage internationale Flüge von verschiedenen Flughäfen in Deutschland nach Abu Dhabi, sowie dortige Übernachtungsoptionen anbieten. Preise werden tagesaktuell angeboten. - Visum vor Ort wird von OT vorab arrangiert. Kosten: ca. 145,- Euro;
Hinweis: im Super Saver Reisepreis 2023 für Sept. und Okt. inkludiert! - Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer.
- Weitere Mahlzeiten und Getränke.
- persönliche Ausgaben.
- Reiseversicherungen.
Hinweise
- Das Auswärtige Amt (AA) rät von Reisen in den Jemen ab und hat eine Reisewarnung herausgegeben (Stand: 02/2023). Bitte informieren Sie sich daher auf der Hompage des AA zur aktuellen Situation.
Link: AA – Jemen. - Wichtig: Ihr Reisepass darf keine israelischen Stempel aufweisen, da diese zur Ablehnung eines Visums für Sokotra führen.
- Bei Buchung der Reise stellen Sie den Veranstalter von der Haftung frei!
- Auf Grund der exponierten Lage im Indischen Ozean kann es zu gelegetlichen Flugverzögerungen bzw. Flugausfällen der einzigen Airline kommen, die Sokotra z. Zt. bedient. Planen Sie daher bitte entsprechende Zeitpuffer ein (+ 1 Woche).
- Beste Reisezeit: Der beste Zeitraum für einen Besuch von Sokotra sind die kühleren und windärmeren Monate zwischen November und März. Beste Reisezeit für Taucher: Oktober-Nov., od. März bis Mitte Mai.
- Für die Wanderung in den Höhlen werden dringend (!) knöchelhohe Trekkingstiefel und Taschenlampen empfohlen. Die Begehung der Höhlen ist anspruchsvoll und erfordert etwas Kondition.
- Wer auf Sokotra schnorcheln möchte, sollte seine eigene Ausrüstung mitbringen.
- Mobilitätshinweis: Wir sind verplichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass diese Reise für Gäste mit Mobilitätseinschränkung leider nicht geeignet ist.
- Programmänderungen bleiben vorbehalten.
- Es gelten die Reisebedingungen und AGB von Orientaltours.
Übrigens,
haben Sie Interesse an einem Vor- oder Nachprogramm zu dieser Reise?
Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit! Wir beraten Sie gerne.