20-tägige Orientaltours Madagaskar-Rundreise mit Badeaufenthalt im Strandhotel.
Schon allein der Name der bezaubernden Gewürzinsel im Indischen Ozean lässt viele Reisefreunde träumen. Regenwälder, Trocken- und Dornsavannen, eine abwechslungsreiche Hochebene sowie traumhafte Küstenabschnitte versprechen eine Vielfalt ohne Gleichen.
Sie reisen von der Hauptstadt zum Palmarium Reservat mit seiner vielfältigen Fauna und Flora und übernachten in einer Lodge vor Ort. Entdecken Sie unterwegs das koloniale ‚Vichy Madagaskars‘, Antsirabe mit seinen Thermalquellen. Von dort führt Sie die Rundreise in den Regenwald, dem Revier der madagassischen Boa und des äußerst seltenen Goldenen Bambuslemuren. Mit einer Flussfahrt in einer authentischen Piroge auf dem „Canal des Pangalanes“ erleben Sie ein kleines Abenteuer mitten im Urwald.
Das Bild einer Trauminsel wird jedoch nicht nur von der Tier- und Pflanzenwelt Madagaskars gezeichnet, sondern auch durch die außergewöhnlich freundliche Mentalität der Madagassen. Die unterschiedlichen Herkunftsländer und Kulturen der Bewohner prägen bis heute das abwechslungsreiche Bild der Insel, die vor allem für ihre Vanille und den Pfeffer bekannt ist.
Doch auch die Entspannung kommt nicht zu kurz: Sie erholen sich am Ende der Reise am Strand, bevor Sie sich von diesem einzigartigen Juwel im Indischen Ozean verabschieden.
Highlights der Reise
- UNESCO Weltkulturerbe – der blaue Hügel
- Marozevo Chamäleonfarm
- Palmarium Reservat
- Tsaranoro Tal mit den Kattas
- Nationalpark Isalo-Canyon
- Zombitse Nationalpark
Übrigens:
In der ARD Mediathek ist eine aktuelle Madagaskar-Doku des NDR aus der Reihe Länder – Menschen – Abenteuer zu finden, die in Kooperation mit arte entstanden ist. Hier der Link zur Doku: https://www.ardmediathek.de/video/laender-menschen-abenteuer/madagaskar-der-achte-kontinent/ndr/Y3JpZDovL25kci5kZS8yMF8yMDI1LTAyLTI3LTIwLTE1
Tourverlauf:
1. Tag: Deutschland – Antananarivo
Individuelle Anreise nach Antananarivo in Eigenregie. Empfang durch die örtliche Agentur am Flughafen Ivato und Transfer in die Hauptstadt. Je nach Ankunftszeit besteht die Möglichkeit zu einem ersten Erkundungsspaziergang.
Übernachtung im Stadthotel.
2. Tag: Antananarivo – Toamasina (ca. 350 km)
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Flug nach Toamasina an der Ostküste Madagaskars. Die Hafenstadt besticht durch ihren kolonialen Charme und die lebendige Avenue de l’Indépendance. Nach der Ankunft bleibt Zeit für einen Spaziergang durch das Stadtzentrum.
Übernachtung im Hotel.
F
3. Tag: Toamasina – Canal des Pangalanes – Akanin’ny Nofy (ca. 60 km)
Am Morgen Besuch des bunten Marktes von Toamasina, auf dem exotische Früchte und duftende Gewürze angeboten werden – eine perfekte Gelegenheit, Souvenirs zu erwerben. Anschließend Fahrt zum Flusshafen und Bootstransfer auf dem Canal des Pangalanes.
Die dreistündige Bootsfahrt führt durch ein Netz aus Wasserwegen und Seen bis zur Dschungellodge am Akanin’ny Nofy-See.
Die idyllische Lage am Sandstrand lädt zum Entspannen und Schwimmen ein.
Übernachtung in der Palmarium Lodge.
F
4.-5. Tag: Akanin‘ny Nofy
In den nächsten zwei Tagen erkunden Sie das Palmarium-Reservat, in dem zahlreiche Lemurenarten leben. Neben den neugierigen Halbaffen lassen sich auch Chamäleons und farbenfrohe Frösche entdecken. Das Reservat beheimatet zudem eine Vielzahl von Orchideen, darunter Vanillepflanzen, sowie fleischfressende Kannenpflanzen.
Nachmittags besteht die Möglichkeit zu einer Bootsfahrt zum Festland oder einer Wanderung in die Feuchtgebiete, wo größere Bestände von Kannenpflanzen wachsen. Am Abend begeben Sie sich auf eine Exkursion zu einer kleinen Halbinsel, um das seltene Aye-Aye (Fingertier) in seinem natürlichen Lebensraum zu beobachten.
Übernachtung in der Palmarium Lodge.
F
6. Tag: Akanin’ny Nofy – Canal des Pangalanes – Andasibe (ca. 125 km)
Nach dem Frühstück Bootstransfer über den Canal des Pangalanes bis Manambato. Anschließend Weiterfahrt nach Andasibe. Die Strecke führt durch eine faszinierende Landschaft mit immergrünem Regenwald.
Übernachtung im Hotel.
F
7. Tag: Andasibe – Antananarivo (ca. 140 km)
Frühmorgens Besuch des Vakona Privatparks, wo Sie verschiedene Lemurenarten hautnah erleben können. Anschließend Fahrt nach Antananarivo mit einem Zwischenstopp im Reptilienpark von Peyreiras in Marozevo. Dort können Sie eine Vielzahl an Tierarten beobachten, darunter Chamäleons, Geckos und seltene Frösche.
Zurück in der Hauptstadt steht der Besuch des historischen Königinnenpalastes von Ambohimanga auf dem Programm. Der Königshügel war bis 1794 Sitz der Könige der Merina und bis 1897 Grabstätte der Könige von Madagaskar. Er ist seit 2001 UNESCO-Weltkulturerbe. Der befestigte Palast (Rova) auf dem 1.468 m hohen Hügel bestehen seit mindestens dem 15. Jahrhundert. Ambohimanga hat religiös und politisch eine zentrale Bedeutung für die Madagassen. Es ist bis heute ein wichtiges Symbol für die nationale Identität und gleichzeitig eine heilige Stätte, die bis heute von Pilgern besucht wird.
Übernachtung im Hotel in Antananarivo.
F
8. Tag: Antananarivo – Antsirabe (ca. 165 km)
Nach dem Frühstück Fahrt über das Hochland nach Antsirabe, der größten Industriestadt Madagaskars. Unterwegs Besichtigung kleiner Handwerksbetriebe, wie einer Aluminiumgießerei und einer Werkstatt für Zebuhorn-Verarbeitung. Antsirabe ist bekannt als ehemalige koloniale Kurstadt mit Thermalquellen und malerischen Seen. Die Stadt wird zudem als „Stadt der Rikschas“ bezeichnet. Eine Fahrt mit einer der bunten Rikschas ist eine schöne Möglichkeit, um Antsirabe auf entspannte Art zu erkunden.
Übernachtung im Stadthotel.
F
9. Tag: Antsirabe – Ambositra – Fianarantsoa (ca. 240 km)
Weiterfahrt durch die hügelige Landschaft Zentralmadagaskars bis Fianarantsoa, der Hauptstadt des Betsileo-Volkes. In Ambositra, dem Zentrum der madagassischen Holzschnitzkunst, besuchen Sie eine kleine Werkstatt (sonntags geschlossen), wo kunstvolle Schnitzereien gefertigt werden. Diese traditionsreiche Handwerkskunst gehört zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Übernachtung im Hotel.
F
10. Tag: Fianarantsoa – Ambalavao – Tsaranoro (ca. 70 km)
Nach dem Frühstück Fahrt über Ambalavao mit Besichtigung der Antemoro-Papierfabrik, die traditionelles Papier aus der Rinde des Avoha-Baums herstellt. Anschließend besuchen Sie den Anja-Park, ein von der lokalen Bevölkerung verwaltetes Naturschutzgebiet, in dem zahlreiche Kattas leben. Weiterfahrt Richtung Gebirge in das Tsaranoro-Tal.
Das westliche Zugangstal Tsaranoro bietet sich als relativ schmaler Einschnitt ins Gebirge dar und ist das Tor zum Andringitra-Nationalpark. Hier herrscht ein ganz anderes Klima und die Region ist wegen der steilen Felsen beliebt bei Freeclimbern und Trekking-Fans, jedoch auch Paragliding-Freunde können hier auf ihre Kosten kommen. Übernachtung im Catta Camp Hotel.
F
11.+12. Tag: Tsaranoro (Chamäleonberg, Andringitra-Nationalpark)
Die nächsten zwei Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung für optionale Aktivitäten. Unternehmen Sie z.B. eine Wanderung zum Chamäleonberg (Pic Chamäleon). Dauer: ca. 4-6 Stunden. Oder alternativ nur einen leichteren Spaziergang durch den kleinen Wald von Tsaranoro, wo Sie mit etwas Glück die Katta-Population beobachten können.
Selbstverständlich können Sie auch gerne nur am Pool entspannen oder – für Abenteuerlustige – einen Paragleitflug unternehmen (gegen Aufpreis). Auch ein Besuch des kleinen Dorfs bietet sich an und gibt interessante Einblicke in das lokale Leben. Übernachtung im Catta Camp Hotel.
F
13. Tag: Tsaranoro – Ihosy – Ranohira (ca. 240 km)
Heute setzen Sie Ihre Reise gen Süden fort und durchqueren dabei trockene Landschaften sowie die weite Ebene von Ihorombe. Am Nachmittag erreichen Sie Ranohira, wo Sie den Sonnenuntergang in der beeindruckenden Kulisse der Umgebung genießen können.
Übernachtung in der Satrana Lodge.
F
14.+15. Tag: Isalo-Nationalpark
Der Isalo-Nationalpark besticht durch seine spektakulären Sandsteinformationen, Aloen, Pachypodien, Kalanchoen, Palmen und Schraubenbäume. Während Ihrer zweitägigen Wanderung entdecken Sie beeindruckende Canyons, versteckte Wasserfälle und erkunden die Umgebung auf gut begehbaren Wegen. Ein besonderes Highlight ist die „Piscine Naturelle“, ein natürliches Badebecken, das zu einer erfrischenden Pause einlädt – Badesachen daher nicht vergessen!
Der spätere Nachmittag bietet Ihnen fantastische Fotomotive, wenn die tiefstehende Sonne die Landschaft in ein warmes Licht taucht.
Übernachtung in der Satrana Lodge.
F
16. Tag: Ranohira – Tulear (ca. 235 km)
Ihre Reise führt Sie weiter durch die Halbwüste in Richtung Westküste. Unterwegs besichtigen Sie die beeindruckenden Mahafaly-Gräber, die für ihre kunstvollen Schnitzereien bekannt sind. Vor Erreichen von Tulear unternehmen Sie eine leichte Wanderung im Zombitse-Nationalpark, einem artenreichen Gebiet mit einheimischen Pflanzen, bunten Vögeln, Chamäleons und mit etwas Glück auch Lemuren wie den Larvensifakas oder Braunen Makis.
3 Übernachtungen im Strandhotel.
F
17.+18. Tag: Tulear – Strandurlaub an der Küste des Kanals von Mosambik
Zwei entspannte Tage erwarten Sie am kilometerlangen, weißen Sandstrand der Südwestküste Madagaskars mit seinem türkisfarbenen Wasser und dem lebhaften Fischerdorf. Nach Absprache mit dem Hotel können verschiedene Ausflüge oder Wassersportaktivitäten organisiert werden. Zwischen Juli und Mitte September besteht sogar die Möglichkeit, Buckelwale in der Lagune zu beobachten – ein unvergessliches Naturschauspiel.
F
19. Tag: Tulear – Rückflug nach Antananarivo (ca. 920 km)
Je nach Flugplan erfolgt der Transfer zum Airport und der Weiterflug zurück in die Hauptstadt Antananarivo. Übernachtung im Hotel..
F
20. Tag: Antananarivo – Deutschland
Heute heißt es Abschied nehmen von Madagaskar. Mit unvergesslichen Erinnerungen treten Sie je nach Airline den Transfer zum Flughafen Ivato an und reisen in Eigenregie zurück in Ihre Heimat.
Legende:
F = Frühstück
Leistungen inklusive
- 20-tägige Rundreise laut Programm
- 18 Übernachtungen in ausgewählten Hotels und Lodges laut Programm
- Besichtigungen und Ausflüge laut Programm
- Verpflegung lt. Programm (Frühstück)
- Alle Transfers: Auto- und Bootsfahrten
- Deutschsprachige Reiseleitung bis Tulear
- Lokale Guides für die Nationalparks und Reservate
- Inlandsflüge Antananarivo – Toamasina sowie Tulear – Antananarivo
- Sicherungsschein der R+V Versicherung
- Reise- und Länderinformationen Madagaskar.
Leistungen exklusive
- Internationale Flüge. Gerne machen wir Ihnen hierzu ein tagesaktuelles Angebot.
- Alle Flughafengebühren und Steuern
- Rail & Fly
- Trinkgelder und Ausgaben für den persönlichen Bedarf
- Gepäckträgergebühren
- Sonstige Mahlzeiten (Mittagessen, Abendessen) und Getränke
- Zusätzliches Freizeitangebot (Paragliding etc.). Preise auf Anfrage beim Reiseleiter.
- Visagebühr ca. 35,- € (Sie erhalten ein touristisches Visum bei Einreise am Flughafen)
- Reiserücktritts-/ Reisekrankenversicherung.
Hinweise
- Die beste Reisezeit für Reisen nach Madagaskar ist Juli bis November (Dezember bis April ist Regenzeit und Wirbelsturm-Saison).
- Bitte beachten Sie, wenn Sie Ihre Flüge selbst buchen, dass Sie einen Tag vor Beginn des Programms aus Deutschland starten.
- Aktuell gibt es keine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes (AA) für Madagaskar, es wird jedoch vor Kriminalität gewarnt.
Das AA weist zudem darauf hin, dass es im Stadtgebiet von Antananarivo, zunehmend aber auch in den touristisch frequentierten Küstenstädten, am Abend und in der Nacht Polizeikontrollen stattfinden. Bei diesen Kontrollen ist der Reisepass im Original vorzuzeigen.
Aktuelle Hinweise des AA finden Sie unter dem folgendem Link:
https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/madagaskar-node/madagaskarsicherheit-207960 - Änderungen des Reiseverlaufs bleiben vorbehalten.
- Es gelten die Reisebedingungen von Orientaltours.
Übrigens…
Wir organisieren für Sie gerne auch ein individuelles Vor- oder Nachprogramm.
Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit!
.