Unsere 12-tägige Orientaltours Nord-Irak Reise.
Allein der Klang des Namens Bagdad erzeugt unweigerlich Assoziationen aus der Welt der Antike mit all ihren alten Bazaren und historischen Kaffeehäusern. Sie tauchen ein in die Hauptstadt des Zentralirak und erleben eine hektische Betriebsamkeit der Bevölkerung auf der Suche nach Ordnung und Lebensperspektiven in einem geschundenen Land. Unterwegs erkunden Sie die antiken und teils restaurierten Stätten Babylon und Samarra.
Auf der sehr interessanten Nordroute fahren Sie erstmals in die Stätten : Assur, Mosul, Niniveh, Nimrud und Hatra und tauchen tief ein in die Epochen zwischen Partherreich und jüngere Zeitgeschichte. Unterwegs treffen Sie auf Jesiden am Lalisch Tempel bevor es weiter geht es in die lebendige Hauptstadt Erbil der autonomen Region Kurdistan mit ihrer 6.000-jährigen Geschichte. Ihre Reise endet in Sulaimaniyya der Kulturhauptstadt der Region.
Die Reiseroute ist nach einem erprobten Sicherheitskonzept mit unserem langjährigen lokalen Partner nun erstmalig im Programm. Erleben Sie mit Orientaltours eine einzigartige Reise zu den Menschen des Iraks, in einer der unbekanntesten Regionen im Mittleren Osten.
Besuchte UNESCO-Welterbestätten auf Ihrer Reise:
- Hatra
- Samarra
- Erbil
- Babylon
Tourverlauf
1. Tag: Anreise von Frankfurt nach Bagdad
Anreise in Eigenregie mit Turkish Airlines von Frankfurt über Istanbul nach Bagdad, Ankunft nach Mitternacht.
2. Tag: Bagdad
Ankunft am Flughafen in Bagdad kurz nach Mitternacht. Einreise mit Visum on arrival. Empfang durch Ihren Reiseleiter, Transfer zum Hotel und Ruhepause. Zeit zum Frischmachen und Erholen. Frühstück.
Sie begeben sich nach dem Frühstück in die Straßen Bagdads und besuchen zunächst das irakische Nationalmuseum. Dessen unvergleichbare Sammlung zeigt die Geschichte der gesamten Zivilisation der Menschheit im Bereich des Zweistromtals, von den frühesten Siedlungen bis hin zum Niedergang historischer Großreiche.
Anschließend besichtigen Sie die Gebäude der El-Mustansariyya (Medresse) Schule, eine der ältesten islamischen Hochschulen der Welt. Heute ist die Schule Teil der gleichnamigen Universität. Weiter geht es von hier zum Basar von Bagdad. Genießen Sie dort die Kaffeehaus-Kultur in Bagdad, die bis in das Jahr 1590 zurückreicht. Viele dieser traditionellen Kaffeehäuser liegen vor allem an der Rashid Street, z.B. das Shahbandar Cafe, eines der ältesten am Platz. Hier treffen sich Künstler, Literaten und Geschäftsleute. In der Nähe befindet sich auch der Bücher-Markt an der belebten Mutanabbi Street.
Am Nachmittag fahren Sie zum Al-Schadid Märtyrermonument für die Gefallenen des ersten Irakkrieges. Danach geht es dann zum Al Khadmya Mausoleum. Übernachtung im Hotel.
F
3. Tag: Bagdad – Babylon – Bagdad (ca. 220 km)
Nach dem frühen Frühstück reisen Sie weiter zum legendären Babylon, bekannt für das blaue Ischtar-Tor, den Turm zu Babel und die hängenden Gärten Nebukadnezars, die er für seine von Heimweh geplagte Ehefrau bauen ließ. Hier starb einst Alexander der Große, umgeben von seinen Generälen. Lassen Sie das rekonstruierte Ischtar-Tor auf sich wirken. Das Original steht zwar heute im Pergamonmuseum in Berlin, aber hier vor Ort erleben Sie den neubabylonischen Prozessionsweg in seiner ganzen gewaltigen Pracht.
Der Wiederaufbau geht zurück auf Saddam Hussein, der sich als Nachfolger der alten Herrscher sah und entsprechend in einem Palast mit Blick auf den Euphrat residierte, den er auf einem künstlich errichteten Hügel unweit der Ausgrabungsstätten errichten ließ. Heute ist dieser Palast quasi „bis auf die letzte Glühbirne ausgeraubt“ und mit vielen Graffitis beschmiert, aber für die Öffentlichkeit zu besichtigen. Der Blick auf die historische Stätte und das Umland von hier aus ist vor allem bei Fotografen beliebt.
Anschließend Rückfahrt nach Bagdad. Der Rest des Tages steht dort zu Ihrer freien Verfügung. Ihr lokaler Reiseleiter wird Sie gerne bei der Ausgestaltung des Nachmittags beraten. Übernachtung im Hotel in Bagdad.
F
4. Tag: Bagdad – Samarra – Assur – Mosul (ca. 570 km)
Zeitiges Frühstück, denn eine langer, aber sehr interessanter Tag erwartet Sie. Nach dem Frühstück besuchen Sie zunächst die Zikkurat von Aqarquf, etwa 30 km westlich von Bagdad. Hier befand sich die Stadt Dur Kurigalzu, die Hauptstadt der kassitischen Könige von Babylonien.
Weiter geht es in den Norden nach Samarra, das für kurze Zeit Sitz der abbasidischen Kalifen war und seit 2007 UNESCO-Weltkulturerbestätte ist. Samarra liegt am Tigris und ist mit seinem Spiral-Minarett der Großen Moschee aus dem 9. Jh. ein weiterer, wichtiger, schiitischer Pilgerort.
Sie reisen weiter in Richtung Assur und halten unterwegs in Tikrit, das auch am Tigris liegt. Kurze Mittagspause und Weiterfahrt nach Assur, einst Hauptstadt des Assyrischen Reiches. Besichtigung von Assur und Weiterfahrt nach Mosul. Je nach Besichtigungsinteresse, späte Ankunft und Check-in im Hotel in Mosul.
Übernachtung im Hotel in Mosul.
F
5. Tag: Mosul – Hatra – Nimrud – Mosul (ca. 320 km)
Sie starten den Tag mit einem Ausflug in die Wüste nach Hatra. Als Weltkulturerbestätte der UNESCO war Hatra in der Antike die Hauptstadt eines mesopotamischen Kleinfürstentums im Machtbereich des Partherreichs. Aufgrund seiner Denkmälerfülle gilt die Stadt als einer der aussagekräftigsten Fundorte der Partherzeit. Ausführliche Besichtigung der Stätte.
Weiterfahrt nach Nimrud, der ehemaligen Hauptstadt des assyrischen Reiches. Die antike Stätte wurde 2015 von Truppen des IS zerstört, Archäologen arbeiten derzeit an der Rekonstruktion der alten Stadt.
Anschließend Rückfahrt nach Mosul und Besichtigung der Altstadt, wo Sie die Auswirkungen der ehemaligen Besetzung durch den IS und die Neustrukturierung im Leben der Menschen buchstäblich fühlen können.
Übernachtung im Hotel.
F
6. Tag: Mosul – Duhok (ca. 80 km)
Morgens machen Sie sich auf den Weg zum Lalisch-Tempel, dem religiösen Zentrum der Jesiden. Das genaue Alter des Heiligtums ist unbekannt, Wissenschaftler:innen gehen nach bisherigem Forschungsstand jedoch von über 4.000 Jahren aus und verorten es unter anderem als Stätte der sumerischen Kultur.
Mindestens einmal im Leben wird von gläubigen Jesiden erwartet, eine sechstägige Pilgerreise nach Lalisch zu unternehmen. Sie werden um den Tempel herum auf jesidische Familien treffen, welche zum Pilgern, Beten und Essen kommen und für ihre Kontakt- und Gastfreundschaft bekannt sind.
Im Anschluss besichtigen Sie Mor-Mattai, das als eines der ältesten christlichen Klöster der Welt gilt. Fahrt nach Duhok mit anschließendem Besuch auf dem Basar. Der Rest des Tages steht Ihnen zu freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel.
F
7. Tag: Duhok – Amediye – Erbil (ca. 280 km)
Fahrt zu den Überresten einer der zahlreichen Paläste Saddam Husseins in den Bergen Kurdistans mit einem spektakulären Blick über die Landschaft. Im Anschluss besuchen Sie die historische Stadt Amediye, die auf einem Bergplateau gelegen ist. Die Geschichte der Stadt reicht über 5.000 Jahre zurück. Sie werden neben anderen Ruinen die Möglichkeit haben das alte Stadttor, sowie die Moschee mit dem 30 Meter hohen Minarett zu besichtigen.
Fahrt nach Erbil, der Hauptstadt der Autonomen Region Kurdistan. Die Zitadelle von Erbil ist UNESCO Weltkulturerbe und gilt als einer der ältesten, ständig bewohnten Orte der Welt. Zeit zur freien Abendgestaltung.
Übernachtung im Hotel.
F
8. Tag: Erbil
Morgens fahren Sie zur Khanzad-Burg. Diese wurde von der Militärstrategin und Herrscherin Mir-Khanzad erbaut und war über sieben Jahre ihr Regierungssitz. Geschichten beschreiben sie als eine „mächtige Person mit dem Herz einer Löwin“, die über 30.000 Soldaten befehligt haben soll.
Anschließend besuchen Sie die Wasserfälle von Galialibag und Bekhal, um danach über einen Abschnitt der berühmten Hamilton-Road zu spazieren. Archibald Hamilton erbaute die Straße zwischen 1928 und 1932, sein Reisebericht „Road Through Kurdistan“ gilt als Klassiker. Der Rest des Tages steht Ihnen zu freien Verfügung.
Übernachtung im Hotel.
F
9. Tag: Erbil
Am Vormittag besuchen Sie das Erbil Civilisation Museum, das eine reiche Auswahl an mesopotamischen Artefakten aus dem Paläolithikum bis ins osmanische Reich beherbergt. Danach besichtigen Sie das 36 Meter hohe Mudhafaria Minarett.
Im Anschluss daran erwartet Sie die alte Zitadelle der Stadt. Ohne Frage das Highlight des Tages. Erstmalig wurde das Bauwerk unter der dritten Dynastie von Ur (2112-2004 v. Chr.) erwähnt, die frühsten bislang entdeckten Spuren reichen bis in das 5. Jahrtausend vor Christus zurück. Danach Besuch des bunten Basars von Erbil. Danach Rückkehr ins Hotel.
Übernachtung im Hotel.
F
10. Tag: Erbil – Sulaimaniyya (ca. 200 km)
Morgens Abfahrt in die Metropole Sulaimaniyya. Mit etwa 1,6 Millionen Einwohnern gilt sie als eine der größten Städte der Autonomen Region Kurdistan und gilt als deren Kultur- und Bildungszentrum. Besichtigung des „Amna Suraka“ Museums, dass die Kriegsverbrechen unter der Regierung von Saddam Husseins dokumentiert. Es diente unter Hussein primär als Gefängnis für politische Gefangene.
Im Anschluss Besuch des Basars. Der heutige Abend obliegt der freien Gestaltung.
Übernachtung im Hotel.
F
11. Tag: Sulaimaniyya – Halabdscha – Sulaimaniyya (ca. 80 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie zunächst nach Halabdscha. Die Stadt liegt circa 15 Kilometer von der iranischen Grenze entfernt und erlangte im Zuge ersten Golfkriegs traurige Berühmtheit, als das iranische Militär einen Giftgasangriff gegen die Zivilbevölkerung verübte. Nach dem Besuch des Museums können Sie die Gedenkstätte und Gräber der Opfer besichtigen.
Gegen Mittag Abfahrt nach Sulaimaniyya mit anschließender Mittagspause und Fahrt auf den Berg Goyzha mit schöner Aussicht auf die Stadt. Nachmittags Rückkehr zum Hotel, der restliche Abend steht Ihnen frei zu Verfügung. Abschiedsabendessen von Orientaltours zum Ausklang der Reise.
Übernachtung im Hotel.
F / A
12. Tag: Rückflug von Sulaimaniyya
Je nach Flugverbindung Transfer zum Flughafen und Rückflug in Eigenregie zu Ihrem Heimatflughafen.
F
Legende:
F = Frühstück / A = Abendessen
Leistungen inklusive
- 12-tägige Sonderreise mit 11 Übernachtungen laut Programm in ausgewählten 3*-4* Hotels (nach Landeskategorie).
- Verpflegung wie angegeben: 11x Frühstück, 1x Abendessen (F = Frühstück / A = Abendessen).
- 1 Flasche Wasser pro Person/Tag.
- Unterwegs Gebäck und Obst and den Reisetagen.
- Alle Transfers und Transporte im klimatisierten Bus (24-Sitzer).
- Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder.
- Englischsprachige, ortskundige begleitende Reiseleitung.
- Gepäckträgergebühren.
- Sicherungsschein der R+V Versicherung.
Leistungen exklusive
- Flug mit Turkish Airlines ab dem Heimatflughafen nach Bagdad und zurück von Sulaymaniyah in der Economy-Klasse, mit Umsteigen in Istanbul. Gerne machen wir Ihnen hierzu ein unverbindliches, tagesaktuelles Angebot.
- Visagebühr Visa on arrival in Bagdad und Einholung: 90,- Euro (Stand: 12/2022).
- Weitere Mahlzeiten und Getränke, insbesondere Alkoholische Getränke.
- Persönliche Ausgaben.
- Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer.
Hinweise
Für den Irak besteht eine Teilreisewarnung des Auswärtige Amtes (AA). Bitte informieren Sie sich daher auf der Hompage des AA zur aktuellen Situation (Stand: 04/2023). Link: AA Irak
Durch sorgfältige Prüfung der Sicherheitslage in der Region im Süden des Irak seitens unserer langjährig bekannten Partneragentur und durch persönliche Reports, konnten wir mit „berechenbarem Restrisiko“ in die Planung dieser Reise gehen, die zu Ihrer Sicherheit teilweise eskortiert wird.
Der Irak verfügt über wenig touristische Infrastruktur. Sie erleben ein authentisches Land mit offenen Menschen. Bitte stellen sich mit Geduld, Toleranz und Flexibilität auf diese besondere Reise ein.
Bei Buchung der Reise stellen Sie den Veranstalter von der Haftung frei!
Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Es gelten die Reisebedingungen und AGB von Orientaltours.
Übrigens:
haben Sie Interesse an einem Vor- oder Nachprogramm zu dieser Reise?
Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit!
.