8-tägige Orientaltours Georgien Rundreise zu den Highlights des Landes.
Der „Balkon Europas” am Kaukasus spielte schon immer eine bedeutsame Rolle aufgrund seiner strategischen Lage zwischen Europa und Asien. Das christliche Georgien hat viel Geschichte: es ist das antike Kolchis, zu dem einst Jason segelte, um das goldene Vlies zu erringen.
Tiflis, mit dem Charme einer orientalischen Stadt, hat mit seinen Bädern, Moscheen, Synagogen, Kirchen und einer Zitadelle dem Besucher viel zu bieten. Hier leben verschiedene Volksgruppen aller Weltreligionen bis heute friedlich zusammen. Westgeorgien präsentiert sich dem Reisenden mit großartigen Berglandschaften, Halbsteppen und historischen Weinanbaugebieten und zählt zu den wichtigsten Ökoregionen der Welt. Im Osten des Landes wird seit über 8.000 Jahren Wein angebaut und noch auf ursprüngliche Weise in vergrabenen Tonkrügen gelagert. Überhaupt sollte man das Land nicht wieder verlassen, ohne an einer georgischen Festtafel gesessen zu haben, wo der traditionelle Tischmeister (Tamada) kunstvolle Trinksprüche verkündet.
Entdecken Sie das Kleinod des Kaukasus mit einer Georgien-Reise von Orientaltours!
UNESCO-Welterbestätten auf dieser Reise:
- Denkmäler von Mzcheta
- Klosteranlage von Gelati
Tourverlauf
1. Tag: Flug nach Tiflis
Anreise in Eigenregie nach Tiflis. Ankunft in Tiflis je nach Fluggesellschaft am späten Abend oder am frühen Morgen des nächsten Tages.
Transfer zum Hotel und Übernachtung im Hotel.
2. Tag: Tiflis
Nach dem Frühstück treffen Sie Ihren Guide in der Hotellobby (10:00 Uhr) und begeben sich auf die Erkundungstour durch Georgiens lebendige Hauptstadt. Bei Ihrer ersten Erkundung der georgischen Hauptstadt Tiflis erfahren Sie Wissenswertes über die spannende Geschichte dieser Stadt, einem Kreuzpunkt von Orient und Okzident. Seine Lage an sieben europäisch-asiatischen Handelswegen, machte Tiflis ab den 1120er Jahren zu einer der reichsten Städte des Mittelalters in der Region.
Die historische Altstadt liegt zu Füßen der Narikala-Burg aus dem 4. Jh. und verzaubert jeden Besucher mit ihren romantischen Gassen, farbenprächtigen Plätzen und den vielen nahegelegenen Sehenswürdigkeiten wie der Metechi Kirche, der Synagoge, der Sioni Kathedrale und der Anchischati Kirche. Bunte Häuser mit geschnitzten Balkonen prägen hier das Bild an beiden Ufern des Flusses Mtkwari. Den Mittelpunkt der Altstadt bildet das Schwefelbäderviertel mit den heißen Quellen, denen die Stadt ihren Namen als „die warme Stadt“ verdankt. Überall in der Altstadt findet man hübsche, einladende und gut besuchte Straßencafés, Bars und Kneipen.
Nach dem Stadtrundgang besuchen Sie eine einzigartige Sammlung der Goldschmiedekunst im Historischen Museum und bummeln dann über die Rustaveli-Straße mit ihren prächtigen Bauten aus der Zarenzeit. Abendessen heute in einem georgischen Restaurant. Übernachtung in Tiflis im Hotel.
F/A
3. Tag: Tiflis – Mzcheta – Kutaisi (ca. 265 km, 4 Std.)
Heute passieren Sie den Tiflis-Stausee, ein beliebtes Fotomotiv, bevor es nach Mzcheta geht. Mzcheta ist die alte Hauptstadt Georgiens, der das Land die Christianisierung im 4. Jh. verdankt. Auf einem Felsen hoch über der Stadt erhebt sich weithin sichtbar der feine Kreuzkuppelbau des Dschwari-Klosters aus dem 7. Jh. n. Chr.Von dort eröffnet sich ein wunderschöner Blick auf den Zusammenfluss der beiden großen Ströme Aragvi und Mtkwari sowie auf die Swetizchoweli-Kathedrale. Die Kathedrale gilt als das spirituelle Zentrum des Landes, in der ein Teil des Leibrocks Christi als Reliquie verehrt wird.
Sie reisen weiter in die zweitgrößte Stadt Georgiens, Kutaissi. Das antike Kutaia war einst die Hauptstadt des sagenumwobenen Kolchisreiches und Schauplatz der Argonautensage. Mehr als 1.200 Jahre zählt Kutaissis Stadtgeschichte heute. Diese wird besonders intensiv spürbar in der Klosteranlage von Gelati aus dem 12 Jh. (UNESCO Welterbe), die am Ende der Besichtigung steht.
Hinweis: Das Kloster ist derzeit wegen Renovierung für Besucher geschlossen. Sollte dies zum Reisezeitpunkt noch der Fall sein, wird stattdessen das malerisch gelegene Motsameta-Kloster besucht (Stand: 09/2025).
Am Abend gemeinsamer Spaziergang durch Kutaissi mit Besuch des Kolchis-Brunnens und der sog. „Weißen Brücke“ (vor oder nach dem Abendessen). Abendessen in einem georgischen Restaurant. Zwei Übernachtungen in Kutaissi.
F/A
4. Tag: Kutaisi – Batumi – Kutaisi (ca. 310 km, 5 Std.)
Fahrt zur Schwarzmeerküste und weiter nach Batumi. Spaziergang im Botanischen Garten und schöne Aussichten auf das Meer. Sie sehen verschiedene Pflanzenarten, die der historische Garten seit 1912 beherbergt. Direkt im Anschluss gemeinsames Mittagessen in Batumi. Bei einer Stadtführung in Batumi sehen Sie eine große Statue von Medea im Stadtzentrum, die Sie an die abenteuerliche Reise der Argonauten erinnert. Das Goldene Vlies in ihren Händen ist von verschiedenen Stadtvierteln aus zu sehen, ebenso wie die vergoldete Kuppel der „Piazza“. Freie Zeit für einen Spaziergang auf dem Batumi Boulevard. – Ihr Guide empfiehlt Ihnen gerne diverse Bars und Restaurants.
Rückfahrt nach Kutaissi. Übernachtung in Kutaissi.
F/M
5. Tag: Kutaissi – Uplisziche – Gudauri (ca. 330 km, 6 Std.)
Morgens Besuch der neurestaurierten Bagrati-Kathedrale (11. Jh. n. Chr.) – dem Wiedervereinigungssymbol Georgiens – sowie Besuch auf dem Bauernmarkt. Anschließend Fahrt und Besuch der Höhlenstadt Uplisziche aus dem 1. Jhr. v. Chr. Noch heute sieht man die funktionale Aufteilung der Stadt: das antike Theater, verschiedene Kultplätze, heidnische Tempel und Wohnhöhlen unterschiedlicher Größe.
Weiterfahrt entlang der Georgischen Heerstraße, die mit Ausblicken auf die überwältigende Schönheit der Berge des Großen Kaukasus begeistert. Besuch der Wehrkirche Ananuri (17. Jh.) am Jinvali-Stausee und Ankunft im Skiort Gudauri. Abendessen und Übernachtung in Gudauri.
F/A
6. Tag: Gudauri – Stepantsminda – Tiflis (ca. 220 km, 4 Std.)
Nach einer spektakulären Fahrt über den Kreuzpass und entlang der Terek-Schlucht erreichen Sie die nahegelegene Ortschaft Stepantsminda (Kasbegi), zu Füßen des sagenumwobenen Gipfels Georgiens – dem Kasbek (5.047 m. ü. NN). Ein Wanderweg führt Sie hier über die bewaldeten Hänge zur berühmten Gergeti-Dreifaltigkeitskirche, die weithin sichtbar auf einem Hügel thront und von einer beeindruckenden Bergkulisse eingerahmt wird.
Wir nehmen den Geländewagen. Und wer dennoch ein wenig wandern möchte, kann anschließend eine etwa einstündige Wanderung zum kleinen Gveleti-Wasserfall unternehmen. Nach der Rückkehr Mittagessen mit typischen Teigtaschen (Chinkali) und Fahrt durch die schmale Dariali-Schlucht. Am Abend Ankunft in Tiflis. Abendessen in Eigenregie. Übernachtung in Tiflis im Hotel.
F/M
7. Tag: Tiflis – Bodbe – Signagi – Tiflis (ca. 220 km, 4 Std.)
Zu den vielen Höhepunkten Georgiens gehört auch die ausgeprägte über 8.000 Jahre alte Weinkultur, die das Land noch sympathischer macht. Auf einer Reise ins Weinbauland Kachetien lernen Sie die georgischen Weintraditionen und die Gastfreundschaft der Bewohner besser kennen. Auf dem Weg besichtigen Sie das Bodbe-Kloster, ein bedeutendes religiöses Zentrum, das eng mit der heiligen Nino – der Bekehrerin Georgiens – verbunden ist. Danach besuchen Sie die romantische Kleinstadt Signagi mit ihrer Wehrmauer aus dem 18. Jh. und kleinen Fachwerkhäusern entlang verwinkelter Gassen. Durch die Lage an einem Berghang bietet sich ein unvergleichlicher Blick auf das Alasani-Tal.
Anschließend kehren Sie auf dem Anwesen einer Winzer-Familie ein. Hier erhalten Sie einen Einblick in die traditionelle „kachetische“ Art der Weinherstellung, die auf eine über 8.000-jährige Geschichte zurückblicken kann. Nach der Führung folgt ein Mittagessen mit hausgemachten, traditionellen Gerichten, die einen Einblick in die georgische Küche gibt.
Rückfahrt nach Tiflis. Der Nachmittag steht Ihnen dann dort zur freien Verfügung. Übernachtung in Tiflis im Hotel.
F/M
8. Tag: Abschied von Tiflis und Rückflug
Frühstück im Hotel oder Lunch-Bag zum Mitnehmen, je nach Abflugzeit und Hotel.
Transfer zum Flughafen und Rückflug in Eigenregie.
F
Legende:
F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknick / A = Abendessen
Leistungen inklusive
- Rundreise lt. Programm mit 7 Übernachtungen in ausgewählten 3* Hotels (* nach Landeskategorie)
- Transfers laut Programm inkl. Flughafentransfers
- Deutschsprechende begleitende Reiseleitung bei Gruppen ab 4 Personen
- Bei 2 Personen: deutsch- oder englischsprechender Driver-Guide, zusätzlicher Guide in diesem Fall optional buchbar
- Verpflegung: Halbpension lt. Programm: 7× Frühstück, 3× Mittagessen, 3× Abendessen
- 1× Weinprobe
- Eintrittsgelder laut Programm
- Sicherungsschein der R+V Versicherung.
Leistungen exklusive
- Internationale Flüge (Gerne machen wir Ihnen hierzu ein tagesaktuelles Angebot)
- Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen.
Hinweise
- Programmänderungen bleiben vorbehalten.
- Es gelten die Reisebedingungen und AGB von Orientaltours.
- Beste Reisezeit: zw. April und Oktober.
- Empfohlene Flugverbindungen: Direktflüge mit Lufthansa (z.B. ab München) oder
mit Turkish Airlines ab Frankfurt, München, Hamburg, Düsseldorf, Berlin (jeweils über Istanbul).
Gerne machen wir Ihnen hierzu ein tagesaktuelles Angebot.
Übrigens:
Wir organisieren für Sie gerne auch ein individuelles Vor- oder Nachprogramm zu dieser Reise.
Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit!
.
