Westafrika – Sonderreise zu Voodoo, Volksfesten und Fetischmärkten

13-tägige Westafrika Reise durch Ghana, Togo und Benin – inkl. Voodoo-Festival in Grand Popo (Benin).


Wandeln Sie mit Orientaltours auf den Spuren alter Königreiche, deren abwechslungsreiche Geschichte und sagenhafter Reichtum Sie erstaunen werden. Eng verbunden damit sind mystische Voodoo-Zeremonien und rituelle Tänze, die einen tiefen Einblick in Jahrhunderte alte Traditionen geben. Der Voodoo-Glaube ist allgegenwärtig im Süden von Togo und Benin und übt einen starken Einfluss auf das tägliche Leben seiner Anhänger aus.

Sie besuchen das „Venedig Westafrikas“, die Stelzenstadt Ganvié, die nur per Boot zu erreichen ist, und fahren durch üppige Tropenwälder und Savannenlandschaften zu den außergewöhnlichen Völkern der Somba und Tamberma, die in einzigartigen Lehmburgen wohnen. Sie beschließen Ihre erlebnisreiche Reise an der Küste, wo imposante Sklavenburgen von einem der traurigsten Kapitel der Menschheit zeugen.

Doch auch Naturschönheiten dürfen nicht fehlen: So gehen Sie im Kakum-Nationalpark in 40 Meter Höhe durch die Wipfel des tropischen Regenwaldes. In Grand Popo wartet ein ganz besonderes Highlight auf Sie. Freuen Sie sich auf das Voodoo-Festival, ein faszinierendes kulturelles Ereignis, das mit farbenfrohen Kostümen, traditionellen Tänzen und spirituellen Zeremonien die reiche Voodoo-Tradition des Landes zelebriert. Erleben Sie mit Orientaltours Afrika pur!

Besuchte UNESCO-Welterbestätten auf dieser Reise:

  • Königspaläste von Abomey (Museum z. zt. wg. Renovierung geschlossen)
  • Lehmburgen von Koutammakou
  • Festungen und Schlösser der Volta
  • Traditionelle Bauten der Aschanti.


Tourverlauf


Tag 1: Deutschland – Lome (Togo)

Individuelle Anreise nach Lome. Ankunft und Transfer zum Hotel. Übernachtung im Hotel.

Tag 2: Lome

Vormittags erkunden Sie die togolesische Hauptstadt. Sie besuchen das zentrale Marktgebiet sowie den erstaunlichen Fetischmarkt, wo Sie alle notwendigen Zutaten für eine Voodoo-Zeremonie finden können. Beenden Sie das Besichtigungsprogramm mit dem kürzlich renovierten Gouverneurspalast, in dem sich eine Interessante Ausstellung befindet.
Am Nachmittag erleben Sie einen einzigartigen Messertanz in einem Dorf bei Lomé.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

F/A

Tag 3: Lome – Grenzübertritt – Grand Popo (Benin)

Am Morgen tauchen Sie ein in die deutsche Kolonialgeschichte in Togo. Mit einer Piroge setzen Sie über nach Togoville, einst Hauptstadt des deutschen Protektorats. Hier wurde der Vertrag zwischen dem örtlichen König Mlapa und dem Vertreter des deutschen Kaisers, Gustav Nachtigal unterzeichnet, der Togo am 5. Juli 1884 zu einem deutschen Protektorat machte. Mitten im Ort erhebt sich die katholische Kirche, in der sogar schon Papst Johannes Paul II eine Messe zelebriert hat. Im animistischen Viertel treffen Sie auf eine Voodoopriesterin. Anschließend Fahrt Richtung Benin und Grenzübertritt. Nach Erledigung der Zollformalitäten Weiterfahrt nach Grand Popo.
In Grand Popo erleben Sie dort am Nachmittag eine Zangbeto Zeremonie.
Abendessen und Übernachtung im Hotel in Grand Popo.

F/A

Tag 4: Grand Popo (Voodoo Festival) – Ouidah (ca. 60 km)

Heute wartet ein ganzes besonderes Highlight der Reise auf Sie, der Besuch des jährlich stattfindenden Voodoo Festivals in Grand Popo. Das Festival findet jedes Jahr am zweiten Freitag im Januar überall in Benin statt. Voodoo-Anhänger kommen dafür aus der ganzen Welt angereist. In allen Tempeln und am Strand finden dabei Tänze und Zeremonien statt. Freuen Sie sich auf spürbare Magie, Voodoo Tänze, Rituale zur Geistervertreibung und Opferungen.
Anschließend fahren Sie am Nachmittag nach Ouidah. Hier erwartet Sie eine Stadtbesichtigung und der Besuch des „Heiligen Waldes“ des Stadtgründers König Kpasse, sowie des heiligen Python Tempels. Einchecken im Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel in Ouidah.

F/A

Tag 5: Ouidah – Stelzendorf Ganvié – Abomey (ca. 150 km)

Nach dem Frühstück gehen Sie in Ouidah entlang der sog. Sklavenroute, wo Sie vom Sklavenmarkt aus bis zum sog. „Tor ohne Wiederkehr“ die tragische Geschichte des Sklavenhandels kennenlernen können.
Anschließend verlassen Sie Ouidah in Richtung Abomey-Calavi. Es erwartet Sie unterwegs eine Bootstour auf dem Nokoue See zum Stelzendorf Ganvié, das als Venedig Afrikas bezeichnet wird. Weiterfahrt und Ankunft am Nachmittag in Abomey. Hier geht es zur Besichtigung der renovierten Teile der Königspaläste (UNESCO Welterbe).
Hinweis: Die beiden Paläste, die das Museum bilden, sind zur Zeit noch wg. Renovierung nicht zugänglich.
Gegen Abend erleben Sie vor Ort eine unvergessliche Egungun-Zeremonie. Dabei handelt es sich um ein Medium (Egungun) im Ahnenkult der Yoruba, das als Maskentänzer in einem Ritual auftritt, in dem es von einem Ahnen besessen ist. Danach Abendessen und Übernachtung im Hotel in Abomey.

F/A

Tag 6: Abomey – Natitingou (ca. 350 km, 6-7 Std.)

Auf dem Weg nach Norden kommen Sie am mächtigsten Fetisch Westafrikas, Dankoly, vorbei. Täglich kommen Hunderte von Pilgern hierher, um mit Holzkeilen, Schnaps und Palmöl die Götter und Geister milde zu stimmen, damit die Wünsche der gläubigen Voodoo-Anhänger erfüllt werden.
Anschließend halten Sie bei Copargo an und besuchen die Yom in dem Dorf Tanéka. Sie leben nach alten Traditionen in Rundhüttendörfern und sind verwandt mit den Somba und den Tamberma. Der eindrucksvolle König über 260 Untertanen ist leider kürzlich verstorben, der Interimskönig wird Sie aber herzlich begrüßen und Sie in die Geschichte und Kultur des Dorfes einführen. Gegen Abend Ankunft in Natitingou.
Übernachtung im Hotel.

F/A

Tag 7: Natitingou – Grenzübertritt – Kara, Togo (ca. 200 km, ca. 5 Std.)

Am Morgen fahren Sie durch die reizvolle Landschaft der Atakora-Berge in das Land der Somba, deren Lehmburgen Sie in dem Dorf Koussoucoingou besichtigen. Sie lernen die Lebensweise dieser Ethnie kennen. Kurz vor der Grenze besuchen wir das sog. Jägerhaus, ein besonders schönes Exemplar einer traditionellen Lehmburg. Danach erfolgt der Grenzübertritt nach Togo.
In der Region Koutammakou besuchen Sie die Tamberma, die eng mit den Somba verwandt sind. Auch sie leben in außergewöhnlichen Lehmburgen, die einst zum Schutz vor Sklavenjägern errichtet wurden (UNESCO-Weltkulturerbe). Weiter geht es zum Schmiededorf Tchare, das in den Kabye-Bergen liegt.
Am Nachmittag erreichen Sie dann Kara. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

F/A

Tag 8: Kara – Grenzübertritt – Tamale, Ghana (ca. 270 km, ca. 6-7 Std.)

Ihre Fahrt nach Tamale führt Sie durch das Land der Bassar. Sie stoppen an einem typischen Hochofen, wie sie schon vor 2.000 Jahren zur Eisengewinnung genutzt wurden. Hier sehen Sie auch einen traditionellen Feuertanz. Anschließend Grenzübertritt nach Ghana. Weiterfahrt Richtung Tamale.
Gegen Abend Ankunft in Tamale, einer der größten Städte Ghanas.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

F/A

Tag 9: Tamale – Kumasi (ca. 400 km, ca. 6-7 Std.)

Auf dem Weg nach Kumasi überqueren Sie den Weißen und den Schwarzen Volta, zwei der drei Quellflüsse des größten Stromes in Ghana. In Kintampo besuchen Sie den gleichnamigen Wasserfall.
Gegen Abend erreichen Sie Kumasi, die Hauptstadt der Ashanti und zweitgrößte Stadt Ghanas.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

F/A

Tag 10: Kumasi

Am Morgen unternehmen Sie einen Ausflug mit Stadtbesichtigung in Kumasis und besuchen das Kulturcenter mit seinen Kunsthandwerkern und dem Prempeh II Jubilee Museum sowie der ehemaligen Königsresidenz, des Manhyia Palast Museums. Schlendern Sie danach entspannt über den geschäftigen Kejetia Markt, einer der größten Märkte Westafrikas.

Am Nachmittag geht es in das Dorf Bonwire, das bekannt für seine Kente-Weberei ist. In mühevoller Handarbeit werden Webstreifen mit verschiedenen Mustern hergestellt und anschließend zusammen genäht. Der Kente Stoff wird überwiegend von den Ashanti und Ewe in Ghana hergestellt und durfte früher nur von den Königen getragen werden. Von hier geht es weiter nach Ejisu. Sie besichtigen den Ashanti-Fetisch-Schrein und UNESCO Weltkulturerbe in Ejisu.
Rückfahrt nach Kumasi. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

F/A

Tag 11: Kumasi – Cape Coast/Anomabo (ca. 200 km, ca. 4-5 Std)

Fahrt an die Küste. Auf dem Weg haben Sie Gelegenheit, die Palmölherstellung kennenzulernen und besuchen eine der Kakao-Plantagen. Über Cape Coast erreichen Sie am frühen Nachmittag Elmina. Sie besuchen das Elmina Castle (UNESCO Welterbestätte), die älteste Burg an der Goldküste.
Anschließend schlendern Sie über den lebendigen Fischmarkt, sehen sich Posuban-Schreine (von außen) an. Von der hoch über der Stadt gelegenen Festung Sao Jago da Mina erschließt sich Ihnen ein fantastischer Blick auf den pittoresken Fischerhafen und das stolze Fort.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

F/A

Tag 12: Cape Coast – Kakum NP – Accra (ca. 200 km)

Am Morgen besuchen Sie den Kakum-Nationalpark, wo Sie über den schwindelerregenden, bis zu 45 m. hohen Canopy Walkway durch die Wipfel der Urwaldriesen laufen können.
Anschließend Rückfahrt nach Cape Coast und Besichtigung der berühmten Sklavenburg Cape Coast Castle, die seit 1972 auf der Liste der UNESCO-Weltkulturerbestätten steht.
Gegen Abend erreichen Sie Accra, die Hauptstadt Ghanas.
Abendessen und Übernachtung im Hotel.

F/A

Tag 13: Accra – Deutschland

Bei einer Stadtbesichtigung besuchen Sie den Independence Square, das Kwame Nkrumah Memorial, Sie fahren durch das Altstadtviertel  James Town. In einem Casket Shop sehen Sie erstaunliche Särge, manche in Form eines Fahrzeuges, einer Cola-Flasche oder sogar eines Fotoapparates. Auf dem Souvenirmarkt neben dem Arts Centre können Sie letzte Einkäufe tätigen. Ihnen steht heute ein Tageszimmer im Hotel zur Verfügung, um sich vor der Rückreise frisch machen zu können oder auszuruhen.
Gegen Abend erfolgt je nach Flugverbindung der Transfer zum Flughafen. Individuelle Weiter- bzw. Rückreise in Eigenregie.

F


Legende:
F = Frühstück / A = Abendessen


Hinweis:

Das Voodoo-Festival ist eine öffentliche Veranstaltung und das Programm kann jederzeit staatlicherseits geändert werden.

.


Leistungen inklusive

  • Rundreise lt. Programm
  • 12 Übernachtungen im Doppelzimmer (sowie Tageszimmer an Tag 13)
  • Verpflegung lt. Programm (12x Frühstück, 11x Abendessen)
  • alle Transporte und Transfers lt. Programm im klimatisierten Minibus
  • deutschsprachiger Reiseleitung, wechselnde örtliche Reiseleiter
  • Alle Eintrittsgelder und Gebühren lt. Programm
  • Sicherungsschein der R+V Versicherung
  • Reise- und Länderinformationen.


Leistungen exklusive

  • Internationale Flüge (Deutschland – Lome und Accra – Deutschland).
    Gerne machen wir Ihnen hierzu auch ein tagesaktuelles Angebot.
  • Einholung der Visa (Kosten bei ca. 230,- Euro pro Person, bei Selbsteinholung)
  • Fakultative Ausflüge
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder für den Reiseleiter und Fahrer
  • Persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherung.


Hinweise


Übrigens:

Auf Wunsch bieten wir Ihnen die internationalen Linienflüge und den Inlandsflug zu tagesaktuellen Preisen an.

Wir organisieren für Sie selbstverständlich auch gerne ein individuelles Vor- oder Nachprogramm zu dieser Reise. 

Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit. Wir beraten Sie gerne!

.

Termine 2026

06.01.2026 - 18.01.2026
OT-WE-008-26
05.01.2026 - 17.01.2026
OT-WE-009-26*
Termin mit *:
Zusatztermin! NEU!

Preise (Gruppenreise, ab 6 Personen)

pro Person im DZ:
2.470,- €
Einzelzimmerzuschlag:
440,- €

Teilnehmerzahl

Mindestteilnehmerzahl:
6 Personen

Kontakt

Kontakt zu Orientaltours: Schreiben Sie uns jetzt über unser Online-Formular und wir werden Sie gerne individuell und persönlich beraten – oder hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie gerne zurück.

Unsere Bürozeiten:

Von Mo. bis Fr. sind wir von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr gerne persönlich für Sie da.

    Vor- und Nachname*

    E-Mail-Adresse*

    Titel der angefragten Reise

    Datum der angefragten Reise

    Nachricht*


    * Pflichtfelder