14-tägige Orientaltours Iran Erlebnisreise.
Der Iran – das frühere Persien – ist ein heute oft verkanntes Land. So befinden sich im Iran 22 UNESCO Welterbestätten, die Zeugnis von vergangenen Zeiten im Gebiet des alten Persien geben. Die Tentativliste der UNESCO verzeichnet darüber hinaus weitere 55 Stätten im gesamten Land.
Dabei ist der Iran nicht nur für Archäologen ein Reiseziel von ganz besonderer Güte. Sehen Sie auf dieser Orientaltours Rundreise architektonische Kostbarkeiten, türkisstrahlende Prunkbauten und die monumentalen Ruinen der Antike.
Neben Städten wie Yazd Kerman und Isfahan erleben Sie die Wüste Lut mit Ihren bizarren Felslandschaften im Südosten und die üppig grünen Gärten voll duftender Rosen in Shiraz. Im Iran trifft heute Tradition auf Moderne, hier mischt sich Religion mit einer vielschichtigen Gegenwart und der Aufbruchsstimmung der jungen Generation.
Neben landschaftlichen Höhepunkten und kulturellen Stätten sind es die Menschen, die einen tiefen Eindruck hinterlassen mit Ihrer Gastfreundschaft gegenüber allen Reisenden.
Besuchte UNESCO-Welterbestätten auf dieser Reise:
- Persepolis
- Pasargadae
- Isfahan
Tourverlauf
Tag 1: Anreise nach Shiraz
Flug in den Iran in Eigenregie. Je nach Airline Ankunft in der Nacht, Einreise und Transfer zum Hotel. Übernachtung in Shiraz.
Tag 2: Shiraz
Nach dem Frühstück beginnt Ihre ganztägige Besichtigungstour von Shiraz. Sie besichtigen die wunderschöne Nasir al-Molk Moschee, die wegen ihrer floralen Fliesendekoration, auch Rosenmoschee genannt wird. Anschließend bummeln Sie durch die engen Gassen des Vakil Basars und lassen sich von den vielen verschiedenen Düften des Orients verzaubern.
Die Karim Khan Zitadelle besuchen Sie im historischen Zentrum von Shiraz. Bei einem Spaziergang durch den Eram Garten lernen Sie die Grundprinzipien der persischen Gärten als Abbild des Paradieses kennen.
Zusammen mit den Einheimischen pilgern Sie schließlich zum Mausoleum des weltbekannten Poeten Hafis. Hier haben Sie die Möglichkeit, schnell mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. Tauchen Sie ein in die Welt der persischen Poesie und lauschen Sie den Rezitationen der persischen Gedichte. Abendessen und Übernachtung in Shiraz.
F/A
Tag 3: Ausflug in die Antike
Tagesausflug zu den antiken Metropolen der Achämeniden-Herrscher. Sie besuchen Persepolis (UNESCO Weltkulturerbe, derzeit unter Renovierung, aber zugänglich), die glanzvolle Ruinenstätte der ehemaligen Hauptstadt des Weltreiches der Perser und Schauplatz der Weltgeschichte! Imposante Säulenhallen und fantastische Reliefs zeugen noch heute von Prunk und Pracht der einstigen Königsstadt. Lassen Sie sich in die 2.500 Jahre alte Geschichte entführen.
In der Nähe befinden sich die in den Fels eingelassenen Achämeniden-Gräber in Naqsh-e Rostam, sowie historisch bedeutsame Reliefs aus sassanidischer Zeit. Weiter geht es nach Pasargadae (UNESCO Weltkulturerbe, derzeit unter Renovierung, aber zugänglich), wo Sie mehr über König Kyros den Großen und das altpersische Großreich erfahren. Anschließend Rückfahrt nach Shiraz und Besuch Koran Tors. Übernachtung in Shiraz.
F
Tag 4: Shiraz – Kerman (ca. 570 km)
Heute fahren Sie nach Kerman. Die lange, aber hochinteressante Fahrt führt Sie durch das weite, dünnbesiedelte Hochland Zentralpersiens und an Salzseen vorbei. In Sarvestan besichtigen Sie die Reste eines Palastes aus dem 5. Jh. Anschließend gönnen Sie sich eine iranische Teepause mit Obst, bevor Sie die Fahrt nach Kerman fortsetzen. Übernachtung in Kerman.
F
Tag 5: Kerman (ca. 140 km)
In Kerman besuchen Sie heute den Ganj- Ali- Khan- Komplex mit seiner alten Karawanserei, dem Basar und dem Badehausmuseum. Anschließend Fahrt nach Mahan. Verweilen Sie im terrassenförmig angelegten Shahzadeh-Garten, dem ‚Garten des Prinzen‘. Nachmittags Rückfahrt nach Kerman. Übernachtung in Kerman.
F
Tag 6: Ausflug in die Wüste Lut (ca. 300 km)
Fahrt in Richtung der kleinen Wüstenstadt Shahdad. Unweit von Shahdad gibt es im kleinen Dorf Shafiabad eine alte Karawanserei aus Lehmziegeln, die als Station auf der langen Karawanenstraße diente. Weiter geht es in die Lut-Wüste und zu den Kalouts von Shahdad. Einer einzigartigen Landschaft, die vom Wind täglich umgestaltet wird. Manche nennen sie auch ‚Allahs Garten‘. Genießen Sie eine Wanderung zwischen den Kalouts in der Einsamkeit der Wüste. Mittags Picknick. Am Nachmittag Rückfahrt nach Kerman. Übernachtung in Kerman.
F/P
Tag 7: Kerman – Yazd (ca. 480 km)
An diesem Fahrtag machen Sie einen Zwischenstopp in der historischen Karawanserei Zein-ol Din, in der Wüste südlich von Yazd. Suchen Sie sich ein bequemes Kissen an einem schattigen Plätzchen im Innenhof, während Sie ihren Tee genießen.
Malen Sie sich aus, wie es vor Hunderten von Jahren hier aussah: blökende Kamele warteten darauf, von ihren Lasten befreit zu werden, Waren wurden aufgestapelt, es wurde gefeilscht und lautstark verhandelt, gelacht, getrunken, die Wasserpfeife geraucht. Ein Kommen und Gehen, bis nach Sonnenuntergang allmählich Ruhe einkehrte und spannende Geschichten von den entferntesten Ländern der Welt im Schein des Feuers ausgetauscht wurden.
Anschließend Weiterfahrt nach Yazd. Übernachtung in Yazd.
F
Tag 8: Yazd
Der heutige Tag steht der uralten ehrwürdigen Religion der Zoroastrier, eine religiöse Minderheit, die in Yazd ein aktives Gemeindeleben pflegt. Sie sehen die Türme des Schweigens, die bis in die 1970er Jahre hinein als Bestattungsort dienten. Danach besuchen Sie einen modernen Feuertempel und lernen mehr über die religiösen Bräuche dieses Kultes. Auf Ihrem Rundgang durch die engen Gassen der Altstadt Fahadan sehen Sie neben vielen Windtürmen, quasi historischen Klimaanlagen, außerdem das Alexandergefängnis. Im interessanten Wassermuseum lernen Sie dann mehr über die Wasserknappheit und die Entstehung der unterirdischen Wasserkanäle, der Qanate. Übernachtung in Yazd.
F
Tag 9: Yazd – Meybod – Varzaneh – Kohpayeh (ca. 480 km)
Fahrt nach Meybod. Dort besuchen Sie die beeindruckende Lehmziegelfestung Narin Qaleh. In Meybod selbst ist viel von der mittelalterlichen Lehmziegelarchitektur erhalten geblieben, ein Fenster in die Vergangenheit. Weiterfahrt nach Varzaneh, ein wahrlich bemerkenswertes Dorf. Nur hier kleiden sich die Frauen in weiße Chadors, wahrscheinlich noch eine Sitte aus vorislamischer Zeit.
Nach der Besichtigung Fahrt zur Karawanserei Kohpayeh, in der Sie heute übernachten. Fühlen Sie sich wie ein Karawanenhändler vor Jahrhunderten, der am Ende eines langen Tages die Kühle der Mauern und Erfrischung durch Brunnen, das Gespräch mit anderen Reisenden und die leiblichen Genüsse an diesem traditionellen Ruheort schätzte. Übernachtung in der Karawanserei.
F/A
Tag 10: Kohpayeh – Isfahan (ca. 90 km)
Vormittags Fahrt nach Isfahan. Diese vielleicht schönste Stadt des Landes begrüßt Sie mit ihrem großartigen Imam Platz (UNESCO Weltkulturerbe). Bei einer Fahrt mit der Pferdedroschke erleben Sie die unterschiedlichen Perspektiven auf den Platz und die umgebenden Sehenswürdigkeiten. Natürlich besichtigen Sie die Scheich Lotfallah Moschee, die Imam Moschee und den Ali Qapu Torpalast auch. Übernachtung in Isfahan.
F
Tag 11: Isfahan
Am Vormittag besuchen Sie das armenischen Viertel Dscholfa und die farbenprächtig ausgemalte Vank-Kathedrale mit ihrem kleinen Museum. Außerdem sehen Sie die alte Freitagsmoschee von Isfahan, das mittelalterliche Zentrum der Stadt, die architektur-historisch bedeutend ist. Danach Spaziergang zu den historischen Brücken über den Zahyandeh Rud Fluss. Manchmal kann man in den Arkaden der 33-Bogen-Brücke Sängern zuhören, die die Akustik dieses Ortes schätzen.
Am Abend besuchen Sie das Musikmuseum, doch nicht nur, um die wertvollen historischen Instrumente in den Vitrinen zu sehen. Für Sie erklingen die traditionellen Instrumente bei einer Live-Musik Vorführung. Abendessen und Übernachtung in Isfahan.
F/A
Tag 12: Isfahan – Kashan – Teheran (ca. 450 km)
Fahrt nach Kashan. Im Borudjerdi Haus sehen Sie, welche Paläste die reichen Händler des 19. Jh.s aus Lehmziegeln errichten konnten. Anschließend Spaziergang im Fin-Garten, von dem es heißt, er sei einer der ältesten Gärten der Welt, als Abbild des Paradieses angelegt. Weiterfahrt nach Teheran. Dort Abendessen. Ihre Zimmer stehen Ihnen bis zur Abfahrt zum Flughafen zur Verfügung.
F/A
Tag 13: Stadtrundfahrt in Teheran – Nachtflug nach Deutschland
Tagsüber bleibt Zeit per Stadtrundfahrt die Metropole Teheran zu erleben. Ihr Reiseleiter zeigt Ihnen die verschiedenen Ecken der Stadt. Architektonisch beeindruckend ist die Tabiat Brücke im Norden der Stadt so wie die umgebenden Stadtviertel.
Gegen Abend (je nach Flug, ca. 19.30 Uhr) Transfer zum Flughafen. Rückflug nach Deutschland in Eigenregie.
M
Tag 14: Ankunft in Deutschland
Ankunft in Deutschland am Morgen.
Legende:
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen
Leistungen inklusive
- Rundreise laut Programm
- 13 Übernachtungen im Standard-Doppelzimmer in ausgewählten Mittelklasse-Hotels (3*-4*, Sterne nach Landeskategorie), darunter eine Übernachtung in einer zum Hotel ausgebauten Karawanserei
- Verpflegungen laut Programm (Frühstück ab Tag 2 bis Tag 12, 1 Mittagessen, 4 Abendessen), iranische Teepause an langen Fahrtagen (Tag 4 und Tag 7)
- Qualifizierter begleitender deutschsprachiger Reiseleiter ab Shiraz bis Teheran
- Besichtigungen laut Programm inkl. Eintrittsgelder
- Alle Transfers und Transporte im klimatisierten Fahrzeug (je nach Gruppengröße im Van, Kleinbus oder Reisebus)
- Reiseinformationen Iran
- Live-Musikvorführung im Musikmuseum in Isfahan
- Wasser (0.5 l pro Person/Tag)
- Sicherungsschein der R+V Versicherung.
Leistungen exklusive
- Internationale Flüge (Gerne machen wir Ihnen hierzu ein tagesaktuelles Angebot)
- Visuabeschaffung und Kosten
- Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer, Gepäckträgergebühren
- Nicht eingeschlossene Mahlzeiten und Getränke.
Hinweise
- Internationale Flugverbindungen auf Anfrage. Gerne machen wir Ihnen hierzu ein tagesaktuelles Angebot.
- Für den Iran besteht aktuell eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes (AA). Stand: 12/2024.
Link: AA Sicherheitshinweise Iran - Bei Buchung der Reise stellen Sie den Veranstalter von der Haftung frei.
- Es gelten die Reisebedingungen und AGB von Orientaltours.
- Änderungen des Reiseverlaufes bleiben vorbehalten.
Übrigens:
Wir organisieren für Sie auf Wunsch gerne auch ein individuelles Nachprogramm (Verlängerung).
Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit, wir beraten Sie gerne!