Syrien Individualreise zu Kreuzritterburgen, Klöstern und Moscheen


8-tägige Orientaltours Syrien Privat-Reise.


Gestalten Sie Ihren Reisetermin flexibel mit einer Planungszeit von 25 Tagen und schon sind Sie in Damaskus. Ab sofort bieten wir Ihnen eine Privatreise an, um die syrische Geschichte und das heutige Syrien zu erleben. Klangvolle Namen wie Damaskus, Maalula, Krak des Chevaliers, Palmyra und Aleppo gilt es zu besuchen. Ganz nach eigenem Tempo und Gusto.

Erleben Sie Syrien und seine Geschichte. Wandeln Sie auf den Spuren vergangener Kulturen. In malerischen Bazaren und romantischen Kaffeehäusern bei Wasserpfeife und süßem Gebäck zwischen Damaskus und Aleppo. Ehrwürdige Relikte aus vorchristlichen Epochen, pompöse Bauten aus den Zeiten der Kreuzzüge gepaart mit der Pracht der islamischen Architektur und Kunst.

Die Anreise ist dabei denkbar einfach. Sie werden in Beirut abgeholt und dann geht es auf dem Landweg über die Grenze ins schöne Damaskus. Ihr syrischer Reiseleiter zeigt Ihnen die Spuren aus der alten Zeit und dem heutigen Syrien, dessen Menschen aktuell auf der Suche nach einer neuen Ordnung nach vorne schauen. Eine Reise zu den Menschen in Syrien, die nach einem neuen Leben mit Perspektive suchen. Der Ausgang ist heute noch ungewiss. Fest steht aber: die Syrer freuen sich ungemein auf Sie.


Auf dieser Reise sehen Sie folgende UNESCO Weltkulturerbestätten:

  • Altstadt von Damaskus
  • Krak des Chevaliers
  • Römische Residenzstadt Palmyra
  • Altstadt und Zitadelle von Aleppo


Tourverlauf


1. Tag: Deutschland – Beirut – Damaskus

Anreise nach Beirut in Eigenregie, die bis 16.00 Uhr erfolgen sollte. Abholung am Flughafen durch unseren Partner vor Ort und dann Fahrt nach Damaskus mit einem kurzen Stopp an der Grenze für die Visa-Formalitäten. Abendessen und Übernachtung im Altstadt-Hotel in Damaskus.

A

2. Tag: Damaskus

Nach dem Frühstück brechen Sie auf, um die Hauptstadt Syriens zu erkunden. Damaskus ist seit Ewigkeiten ein Kultur- und Wirtschaftszentrum und zählt mit über 2300 Jahren zu den ältesten Städten im mittleren Osten. Mit ihren zahllosen Sehenswürdigkeiten hat die Millionenstadt für jede Art von Besuch etwas zu bieten. Tauchen Sie ein in das Gewimmel auf den Straßen der Altstadt, genießen Sie das Flair vergangener Jahrhunderte und den Puls der modernen Zeit. Sie besuchen das Nationalmuseum und sehen damit eine beeindruckende Auswahl an archäologischen Artefakten aus dem ganzen Land. Erleben Sie unter anderem Schätze der Überreste des ältesten gefundenen Alphabets aus der historischen Stadt Ugarit.

Erkunden Sie danach die pompöse Omayyaden Moschee, die zu den großartigsten Beispielen früher islamischer Architektur zählt. Vor ihrem Westeingang stehen Säulen- und Giebelreste vom Westtor des antiken Jupitertempels (307 n. Chr.). Das sogenannte Jesus Minarett und der Marmorschrein mit dem (angeblichen) Kopf Johannes des Täufers, zeigen, wie eng Christentum und der Islam in Damaskus miteinander verknüpft sind. Im Anschluss besuchen Sie den Azem Palast – der den osmanischen Herrschern als Wohnsitz diente und das Mausoleum von Saladin, Ruhestätte des Eroberers Jerusalems.

Laufen Sie über die bekannte Straight Street (Gerade Straße), einer überdachten Straße mit Basaren, auf den Spuren des Apostels Paulus zur Ananiaskirche. Der Überlieferung nach hat hier Ananias den erblindeten Saulus geheilt, der sich dann später zum Christentum bekehrte und den Namen Paulus annahm. Von dort aus gelangen Sie nach Bab Touma, dem christlichen Stadtteil mit seinen lebendigen Straßen und Geschäften. Übernachtung in Damaskus.

F

3. Tag: Damaskus – Maalula – Krak des Chevaliers (ca. 210 km, 3 Std.) 

Morgens machen Sie sich auf den Weg in die Stadt Maalula, die wegen ihres Charmes und der zentralen Rolle in der Geschichte des syrischen Christentums definitiv einen Besuch wert ist. Tauchen Sie zwischen den bemalten Häusern in ein Farbenmeer von blauen Pastellfarben und strahlendem Violett ein, eingerahmt zwischen der beeindruckenden Berglandschaft Westsyriens. Von den 2700 Einwohnern gehören etwa 70% dem Christentum an. Sie besuchen das in den Berghang gehauene Kloster. Anschließend kommen Sie über den Weg durch die atemberaubende Al-Faj Felsspalte und erkunden die alten Höhlen des Bergmassivs.

Weiter geht die Fahrt nach Wadi al-Nasara, dem Tal der Christen um Krak des Chevaliers, eine massive Burganlage aus den Zeiten der Kreuzzüge und heutiges UNESCO-Weltkulturerbe, zu besichtigen. Sie zählt zu den am besten erhaltenen Bauwerken, die im Zuge der Kreuzzüge zur Grenzsicherung entstanden sind.
Übernachtung in der Nähe von Krak des Chevaliers.

F

4. Tag: Krak des Chevaliers – Palmyra – Aleppo (ca. 240 km, 3,5 Std.)

Nach dem Frühstück machen Sie sich durch die syrische Wüste auf den Weg in die antike Stadt Palmyra, deren Erscheinungsbild von unterschiedlichen architektonischen Einflüssen geprägt ist. Leider wurden während der Kontrolle unter dem IS zahlreiche Bauwerke zerstört. Die Ruinen lassen dennoch den Prunk griechisch-römischer, persischer und lokaler Baukunst lebhaft erahnen.

Anschließend fahren Sie nach Aleppo, der ersten Stadt nach Mekka, die die Bezeichnung „Hauptstadt der Islamischen Kultur“ erhielt. Die heutige Millionenstadt erlebte in ihrer mehr als 4000-jährigen Geschichte viele Herrschaftswechsel und ist heute noch geprägt von der starken Zerstörung durch den Bürgerkrieg. Die Stadt befindet sich bis heute im Aufbau. Lernen Sie die Moscheen, Medresen, Paläste, sowie die alte Zitadelle aus dem 13. Jahrhundert kennen. Übernachtung im Hotel in Aleppo.

F

5. Tag: Aleppo – Hama (ca. 140 km, 2 Std.)

Nach dem Frühstück besichtigen Sie die Stadt, die zu den am stärksten zerstörten Orten in Syrien zählt. Aleppo ist für die mächtige Zitadelle und ihre Altstadt bekannt, welche als eine ältesten in ganz Syrien gilt und schon seit 1986 zu den UNESCO-Weltkulturerbestätten gehört. Außerdem besichtigen Sie das Nationalmuseum mit Funden u.a. aus Ugarit, Mari, Tell Brak, Ebla, Ain Dara und Tell Halaf.

Zuletzt steht ein Besuch des Basars von Aleppo auf dem Programm, dessen Geschichte bis in das 13. Jahrhundert zurückreicht. Ein Teil des Basars wurde im Krieg beschädigt, befindet sich aber inzwischen im Wiederaufbau oder ist provisorisch instandgesetzt.
Weiterfahrt nach Hama. Übernachtung im Hotel in Hama.

F

6. Tag: Hama – Homs – Damaskus (ca. 220 km, 3 Std.)

Nach dem Frühstück erleben Sie bei einer Führung die Stadt Hama. Die Besiedlung von Hama geht bis auf das 5. Jahrtausend v. Chr. zurück. Nach dem Zusammenbruch des Hethitischen Großreichs, etwa vom Beginn des letzten vorchristlichen Jahrtausends bis ca. 720 v. Chr., war Hama Hauptstadt und Herrschersitz des syro-hethitischen Königreiches Hamath, das bis ins Gebiet von Aleppo reichte. Zu römischer Zeit umbenannt in Epiphania ist Hama bis heute für seine hölzernen Wasserräder bekannt, die auf die Wasserwirtschaft in römischer Zeit zurückgehen.

Von Hama geht die Reise weiter nach Homs. Die Stadt wurde ebenfalls stark von dem Bürgerkrieg getroffen. Sie besuchen die St.-Marien-Kirche des Heiligen Gürtels, Sitz der syrischen orthodoxen Kirche, die nach starker Beschädigung derzeit restauriert wird. Außerdem besichtigen Sie die Chalid Ibn al-Walid Moschee, die das Mausoleum des gleichnamigen Eroberers aus dem 7. Jahrhundert ist, dessen Angriff die byzantinische Herrschaft in Syrien beendete. Ihr Übernachtungsort für die nächsten zwei Nächte in Damaskus ist das Boutique Hotel Beit Zafran (falls verfügbar), das in der Altstadt liegt. Erbaut im traditionellen Stil lädt der Innenhof zum Verweilen ein oder genießen Sie den Abend im Hotel auf der gemütlichen Dachterrasse des Hotels mit Blick über die Altstadt.

F

7. Tag: Ein freier Tag in Damaskus

Den heutigen Tag können Sie nutzen, um in Ruhe die lebendige Hauptstadt Syriens auf eigene Faust zu erkunden. Nehmen Sie sich die Zeit, die quirligen Gassen und das Treiben auf den Straßen zu erleben. Tauchen Sie ein in die quirlige Atmosphäre des Kaffeehauses Al Nawfara. Hier ist noch die Tradition des Geschichtenerzählens lebendig. Ihr Guide und das Personal im Hotel berät Sie gerne bei der Ausgestaltung des Tages.

F

8. Tag: Damaskus – Beirut (ca. 120 km) – Deutschland

Nach dem Frühstück Fahrt zurück über die Grenze nach Beirut ins Hotel (bei optionaler Verlängerung) oder direkt zum Flughafen. Rückflug in Eigenregie (gerne machen wir Ihnen hierzu ein unverbindliches Angebot).

F


Legende:
F = Frühstück
/ A = Abendessen

.



Verlängerungsprogramm im Libanon möglich – Programm und Preise auf Anfrage.


.
Leistungen inklusive

  • 8-tägige private Rundreise mit 7 Übernachtungen in ausgewählten Mittelklasse Hotels.
  • Frühstück und 1 x Abendessen lt. Programm.
  • Alle Transfers und Transporte im klimatisierten PKW.  
  • Alle Ausflüge und Besichtigungen lt. Reiseverlauf inkl. Eintrittsgelder.
  • Lokaler deutschsprechender Guide  
  • Sondereintrittserlaubnis für Palmyra.
  • Visa Einladung Syrien.
  • Reise und Länderinformationen Syrien.
  • Sicherungsschein der R+V Versicherung.
  • Reise und Länderinformationen Syrien.


Leistungen exklusive

  • Internationale Flüge (gerne machen wir Ihnen hierzu ein tagesaktuelles Angebot)
  • Visagebühr und Einholung Syrien: 75,- USD (Stand: Okt. 2025)
  • Ausreisegebühr Syrien: 5,- USD (beides ist Bar vor Ort zu entrichten!).
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke, insbes. Alkohol.
  • Persönliche Ausgaben.
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer.
  • Trinkgelder im Hotel und Gepäckträgergebühren.


Hinweise

Wir empfehlen eine frühzeitige Reisebuchung spätestens 2 Monate vor der Abreise, da die Visabeschaffung für diese Reise einen gewissen Zeitaufwand erfordert.

Für den Libanon besteht eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes (AA). Stand: 11/2025.
Link: https://www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit/libanonsicherheit-204048

Für Syrien besteht aktuell weiter eine Reisewarnung des Auswärtigen Amtes (AA). Stand: 11/2025.
Link: https://www.auswaertiges-amt.de/de/service/laender/syrien-node/syriensicherheit/204278

WICHTIG: Mit einem israelischen Sichtvermerk im Reisepass können Sie NICHT in den Libanon und nach Syrien einreisen.

Bei Buchung der Reise stellen Sie den Veranstalter von der Haftung frei!

Änderungen des Reiseverlaufs bleiben vorbehalten.

Es gelten die Reisebedingungen und AGB von Orientaltours.



Übrigens:


Haben Sie Interesse an einem Vor- oder Nachprogramm zu dieser Reise?
Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit. Wir beraten Sie gerne!


.

Termine 2026

Reisetermine: auf Anfrage!
Code: OT-LBYSYR-000-26

Preise 2026

pro Person im Doppelzimmer:
2.250,- €
Einzelzimmerzuschlag:
520,- €

Teilnehmerzahl

Mindestteilnehmerzahl:
2 Personen (Vollzahler)

Kontakt

Kontakt zu Orientaltours: Schreiben Sie uns jetzt über unser Online-Formular und wir werden Sie gerne individuell und persönlich beraten – oder hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie gerne zurück.

Unsere Bürozeiten:

Von Mo. bis Fr. sind wir von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr gerne persönlich für Sie da.

    Vor- und Nachname*

    E-Mail-Adresse*

    Titel der angefragten Reise

    Datum der angefragten Reise

    Nachricht*


    * Pflichtfelder