10-tägige Orientaltours Japan Rundreise ab 2 Personen.
Sie beginnen Ihre Reise in Tokio, einer Mega-Metropolregion mit ca. 35 Mio. Einwohnern. Tokio ist ein buntes Konglomerat aus modernen Wolkenkratzern, glitzernden Einkaufsmeilen, Vergnügungsvierteln, Museen, traditionellen Tempeln und Shinto-Schreinen.
Weiter geht es nach Kawaguchiko mit Blick auf den Fuji und nach Kyoto, der alten Kaiserstadt und heimlichen Kulturhauptstadt der Japaner. Hier besichtigen Sie nicht nur die legendäre Nijo-Festung, sondern besuchen auch den Yasaka-Schrein und das historische Gion-Viertel.
Von Kyoto führt Sie die Reise nach Osaka, der zweitgrößten Stadt des Landes und weiter nach Hiroshima, einem Zentrum der japanischen Industrie und des Automobilbaus. Bei einem Besuch des 12 Hektar großen Friedensparks und des angeschlossenen Friedensmuseums erfahren Sie mehr über die traurige Geschichte des Atombombenabwurfs im Jahre 1945.
Japan bietet nach dem Ende der pandemiebedingten Reisebeschränkungen dem Besucher heute weit mehr, als Kirschblüte, Geishas und Fukushima Krise. Erleben Sie vielfältige Landschaften, lebendige Städte und wie sich die Gesellschaft langsam vom japanischen Wir- Gefühl zu mehr Individualität entwickelt.
Eine Japan-Einsteigerreise von Orientaltours zum einmaligen Preis/Leistungsverhältnis, garantiert bereits ab 2 Personen.
Hinweis: visafreie Einreise nach Japan ab dem 11. Oktober 2023 wieder möglich!
Tourverlauf
1. Tag: Ankunft in Tokio
Abflug von Deutschland am Vortag in Eigenregie. Nach Ankunft und Einreise, machen Sie sich mit der Metro/Bahn auf den Weg zu Ihrem Hotel. Check-in und Übernachtung.
2. Tag: Tokio
Nach dem Frühstück erkunden Sie die facettenreiche Hauptstadt Japans. Unterwegs in öffentlichen Verkehrsmitteln, begleitet ihr Scout sie zu den Highlights der Stadt: Geschichte, Tradition und Kommerz liegen nahe beieinander im Asakusa-Tempel, dem ältesten Tempel der Stadt. Vor dessen Haupttor befindet sich die Nakamise Shopping Street, eine der beliebtesten Einkaufsstraßen der Stadt. Nicht unweit befindet sich auch der Kaiserpalast, in welchem der aktuelle japanische Kaiser residiert. Die wohl berühmteste Kreuzung der Welt ist die Shibuya-Kreuzung. Zu Stoßzeiten überqueren hier ca. 15.000 Menschen den Schnittpunkt, an welchem vor dem Bahnhof Shibuya fünf Straßen aufeinandertreffen. Von der Hektik der Großstadt kommen Sie schließlich im Garten des kaiserlichen Meiji-Schreins zur Ruhe. Übernachtung im Hotel.
F
3. Tag: Tokio – Kawaguchiko – Tokio
Am Morgen fahren Sie mit dem Expresszug nach Ostsuki. Von hier machen Sie eine ganztägige Tour zum Kawaguchiko, einem wunderschönen See direkt am Fuße des Fuji gelegen. Nach Ankunft Fahrt mit der Luftseilbahn mit herrlicher Panoramaaussicht auf die Stadt und den Berg Fuji.
Außerdem Besuch des Arakurayama-Sengen-Parks, von welchem Sie ebenfalls eine prächtige Aussicht auf den Berg genießen können. Am Nachmittag Transfer mit dem Bus nach Ostsuki und von dort Rückfahrt mit dem Expresszug nach Tokio. Übernachtung im Hotel in Tokio.
F
4. Tag: Tokio
Frühstück. Heute können Sie Tokios Museen, Galerien, Märkte und berühmte Viertel mit Ihrem Japan Rail Pass auf eigene Faust erkunden. Schlendern Sie z.B. über die Einkaufsmeile Ginza, wo sich zahlreiche Läden und Geschäfte in spektakulärer moderner Architektur aneinanderreihen.
Entdecken Sie hier Gebäude der japanischen Architekten Aoki Jun, Ito Toyo und Ban Shigeru. Einen Besuch wert ist ebenfalls das Unterhaltungsviertel auf Odaiba, eine künstliche Insel in der Bucht von Tokio. Übernachtung im Hotel.
F
5. Tag: Tokio – Kyoto
Heute nehmen Sie Abschied von Tokio und fahren mit dem Hochgeschwindigkeitszug weiter ins historische Kyoto. Nach Ankunft am Hauptbahnhof von Kyoto, fahren Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel. Anschließend starten Sie Ihre Besichtigungen in Kyoto: Sie schlendern zunächst entlang der Torii-Tore vorbei am berühmten Fushimi-Inari-Taisha Schrein. Weiter geht es zum Sanjusangendo, einem 850 Jahre alten Tempel mit ca. 1.000 Statuen der buddhistischen Göttin Kannon. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in Kyoto.
F
6. Tag: Kyoto
Fortsetzung des Besichtigungsprogramms in Kyoto: Die verschachtelte Nijo-Burg war über 250 Jahre im Besitz der Shogun-Familien, jedoch kann man heute über die quietschenden Dielen des „Nachtigallenparketts“ gehen, ohne die Leibwächter des Shoguns fürchten zu müssen.
Sie sehen den Heian-Schrein, einen beliebten Schrein, der für seine Feste bekannt ist, sowie den Yasaka-Schrein und Gion, Kyotos berühmtes historisches Geisha-Viertel. Mit etwas Glück läuft Ihnen hier vielleicht sogar eine der Geishas über den Weg. Übernachtung im Hotel.
F
7. Tag: Kyoto
Frühstück. Der heutige Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Schlendern Sie z.B. über den „Philosophenpfad“, einen besonders zur Kirschblüte populären Spazierweg, bis zum „Silbernen Pavillon“, dem Ginkakuji (UNESCO-Weltkulturerbe).
Sie können (optional) auch an einer halbtägigen Tour durch das nah gelegene Nara teilnehmen, mit Besuchen des Todai-ji-Tempels, des Kasuga-Taisha-Schreins, des Nara-Rehparks, sowie vieler anderer Schätze dieser weitläufigen UNESCO-Welterbestätten. Übernachtung im Hotel.
F
8. Tag: Kyoto – Osaka
Heute fahren Sie weiter nach Osaka, Japans zweitgrößte Stadt und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nicht weit von Kyoto entfernt. Nach Ankunft besuchen Sie die im Jahre 1583 erbaute Burg von Osaka (von außen) und probieren einige der Leckerbissen Japans im Feinschmeckerviertel Dotombri. Der restliche Tag steht zu Ihrer freien Verfügung. Übernachtung im Hotel in Osaka.
F
9. Tag: Osaka – Hiroshima – Miyajima – Osaka
Der heutige Tag führt Sie zu einer ganztägigen Tour durch Hiroshima, ca. 90 Minuten mit dem Zug von Osaka entfernt. Mit Japans Rolle im Zweiten Weltkrieg beschäftigen Sie sich im Friedenspark von Hiroshima und beim Besuch des Friedensdenkmals (UNESCO-Weltkulturerbe) und des Friedensmuseums. Am Nachmittag setzen Sie dann mit der Fähre zur heiligen Schreininsel Miyajima mit dem Itsukushima-Schrein (UNESCO-Weltkulturerbe) über. Das im Wasser stehende rote Eingangstor gehört zu den meistfotografierten Motiven des Inselreichs. Aufgrund schintoistischer Reinheitsvorschriften durften Frauen bis ins 20. Jh. die Insel nicht betreten, und einen Friedhof gibt es bis heute nicht. Anschließend Rückfahrt nach Osaka. Übernachtung im Hotel.
F
10. Tag: Osaka – Deutschland
Morgens Transfer zum Flughafen Osaka für Ihren Rückflug nach Deutschland in Eigenregie.
F
Legende:
F = Frühstück / M = Mittagessen / P = Picknick / A = Abendessen
Leistungen inklusive
- 10-tägige Rundreise mit 9 Übernachtungen in ausgewählten 3* Mittelklasse Hotels (oder gleichwertig; Sterne nach Landeskategorie)
- 7-tägiger Japan Rail Pass für die Überland Fahrten zwischen den Städten
- Verpflegung lt. Programm (F = Frühstück)
- Alle Besichtigungen und Ausflüge lt. Programm
- Kurierdienst zum Transport jeweils eines Gepäckstücks pro Person von Tokio nach Kyoto an Tag 5 und von Kyoto nach Osaka an Tag 8
- Englischsprachige begleitende Reiseassistenz ab Tokio bis Osaka (außer an freien Tagen, während der freien Zeiten und im Zug zwischen Tokio und Kyoto)
- Englischsprachige lokale Reiseleiter an den Sehenswürdigkeiten
- Länderinformationen Japan
- Sicherungsschein der R+V Versicherung.
Leistungen exklusive
- Internationale Linienflüge inkl. Steuern und Gebühren Frankfurt – Tokio; Osaka – Frankfurt (gerne machen wir Ihnen hierzu ein tagesaktuelles Angebot)
- Flughafen-Transfers
- Metro / Bus Tickets in den Großstädten
- Trinkgelder
- Weitere Mahlzeiten und Getränke
- Reiseversicherungen
- Fakultative Touren wie: halbtägige Tour durch Nara (Preis: 90,- Euro).
Hinweise
- Für Japan besteht auf Grund der Nuklearkatastrophe von Fukushima weiterhin eine Teilreisewarnung des Auswärtigen Amtes (AA). Stand: 05/2023. Link: AA Japan Reisehinweise
- Programmänderungen bleiben vorbehalten.
- Es gelten die Reisebedingungen und AGB von Orientaltours.
Übrigens:
Wir organisieren für Sie gern ein individuelles Vor- oder Nachprogramm.
Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit. Wir beraten Sie gerne!