Vom Fan Gebirge zum Pamir Highway


22-tägige Trekking und Kulturreise mit Orientaltours durch Tadschikistan.

Kennen Sie die „goldenen Fan Berge“? Ein echter Geheimtipp in Nord-Tadschikistan mit Schneegipfeln, türkisblauen Seen, duftenden Wacholderwäldern und versteckten Bergdörfern. Erleben Sie eine Bergwelt mit Gipfeln bis zu über 5.000 m. und ausgezeichneten Trekkingmöglichkeiten.

Danach begeistert Sie das Dach der Welt auf dem M 42 – bekannt als der legendäre Pamir Highway, der Tadschikistan mit Kirgistan verbindet entlang grandioser Hochgebirgspässen. Unterwegs erleben Sie ein buntes Völkergemisch mit eigenen Traditionen und Riten in einer bizarren und kargen Hochgebirgswelt.

Kommen Sie mit Orientaltours auf eine atemberaubende Erlebnisreise auf dem Dach der Welt.


Tourverlauf

1.Tag: Frankfurt – Duschanbe

Am Nachmittag Flug mit Turkish Airlines nach Duschanbe. Umsteigen in Istanbul. Verpflegung an Bord .

2.Tag: Ankunft in Duschanbe

Ankunft gegen 4 Uhr in der Früh. Einreise und Visaformalitäten. Ihr Reiseleiter empfängt Sie und begleitet Sie zum Hotel. Ruhepause. Nach dem Frühstück besichtigen Sie das Nationale Altertumsmuseum (archäologisches Museum), wo sich neben zahlreichen Artefakten aus der sogdischen und gräko-baktrischen Zeit auch die aus der Kuschan-Periode befinden.
Seit der Zerstörung der Buddha-Figuren im afghanischen Bamian, ist der hier liegende echte Buddha im Nirvana mit 14 m. Höhe die größte noch erhaltene Buddha-Statue Zentralasiens und der längste Terrakottabuddha der Welt. Im Anschluss besuchen Sie den Botanischen Garten, eine der größten Parkanlagen der tadschikischen Hauptstadt. Ein kurzer Ausflug führt Sie weiter zur 30 km von Duschanbe entfernten Festung Hissar (oder auch Hisor). Hier war vom 16. bis 19. Jahrhundert das politische und wirtschaftliche Zentrum des ehemaligen Ostbuchara.
Übernachtung im Hotel.

F/M/A

3. Tag: Duschanbe

Heute erkunden Sie die tadschikische Hauptstadt mit einem ersten Halt am Navruz Palast. Ursprünglich sollte dieses Gebäude das größte Teehaus der Welt werden. Während des Baus, an dem Hunderte von Kunsthandwerkern aus dem ganzen Land beteiligt waren, wurde das Innere so eindrucksvoll, dass beschlossen wurde, dass es statt eines Teehauses ein Palast werden sollte. Die meisten Räume werden heute nur noch für offizielle Sitzungen der Regierung mit Gästen aus dem Ausland oder für internationale Konferenzen genutzt. Sehenswert ist das große Denkmal von Ismail Samani, welches an den 1100. Jahrestag des Samanidenstaates erinnert, der Blütezeit der tadschikischen Nation, als Wissenschaft und Kunst ihren Höhepunkt erlebten. Weiter zu Fuß zum Rudaki Park, der dem großen persischen Dichter Rudaki gewidmet ist, der auch im 9. Jahrhundert n. Chr. in der Samaniden-Epoche lebte. Ein Besuch auf einem Basar darf heute ebenfalls nicht fehlen.
Übernachtung im Hotel.

F/M/A 

4. Tag: Duschanbe – Sangi Safed – Alauddin See

Morgens ca. 4-5 Stunden Fahrt nach Norden via Sangi Safed zum Alauddin See, der zu den absoluten Highlights des Fangebirges zählt. Das kristallklare und azurblaue Wasser des malerischen Bergsees funkelt wie Edelsteine in der schroffen Gebirgslandschaft. An diesem idyllischen Gebirgssee, umgeben von vereinzelten Kiefernbäumen, schlagen wir uns Camp auf. Sie werden begeistert sein von dem beeindruckenden Panorama des wunderschönen Sees, umgeben von schroffen Felsen.  
Zwei Übernachtungen im Zelt. Laufzeit ca. 1 Stunde, max. Höhe ca. 2.780 m.

 F/P/A 

5. Tag: Alauddin See – Laudan Pass – Kulikalon Seen

Zeitig starten Sie zur Überquerung des Laudan-Pass. Der Weg führt durch Wacholder- und Pinienwälder. Der Laudan-Pass verbindet die Seen miteinander und bietet von dort einen grandiosen Ausblick auf die Berglandschaft. An den Seen herrscht ein Mikroklima. Der Abstieg, führt uns zu den wunderschönen türkisfarbenen Kulikalon Seen, die von einem gewaltigen Bergmassiv und eindrucksvollen Felswänden umgeben sind. Unterwegs können Sie sich mit einem Picknick stärken. 
Laufzeit: ca. 7-8 Std., max. Höhe ca. 3.600 m.

F/P/A

6. Tag: Kulikalon Seen – Artuch

Nach dem Frühstück wandern Sie um die Seen. Unterwegs Gelegenheit in einer der Seen zum Schwimmen. Die Wassertemperatur ist hier  wärmer als in den anderen Seen. Danach führt der  Weg bergab durch die Dahanitutush Schlucht zum kleinen Dorf Artuch.  Abendessen und Übernachtung im Gästehaus.
Laufzeit ca. 8-9 Std., max. Höhe ca. 2.000 m.

F/P/A

7. Tag: Artuch – 7 Seen / Haftkul (ca. 120 km)

Nach dem Frühstück brechen Sie auf in Richtung der 7 Seen Region. Unterwegs besuchen Sie das Mausoleum von Abu Abdulloh Rudaki, dem berühmten Gründer der tadschikischen Dichtung. Genießen Sie die malerische 7-Seen Landschaft von einzigartiger Schönheit.  
Zwei Übernachtungen in einem Gästehaus.

F/P/A

8. Tag: Haftkul und Umgebung

Heute erkundigen Sie Haft Kul, was auf Tadschikisch „Sieben Seen“ bedeutet. Diese sieben Seen in der Region Pendzikent liegen auf einer Fläche von ca. 20 Kilometern verteilt westlich des Fan-Gebirges und haben unterschiedliche Farben. Der erste See ist azurblau, die vier folgenden Seen sind hell türkis und der letzte See ist türkisfarben. Besonders der siebte See ist von atemberaubender Schönheit. Die ersten sechs Seen können mit dem Auto erreicht werden, aber der letzte Teil des Trails zum siebten See wird in 1,5 Stunden bis auf 2.139 m. Höhe erwandert.
Heute erleben Sie die Seen Mijgon, Soya, Hushyor, Nophin (auf einer Höhe von 2.139 m. über NN), Khurdak, Marguzor und Hazorchashma (auf einer Höhe von 2.400 m. über NN).

F/P/A

9. Tag: Haftkul – Penjikent

Aufbruch in Haftkul gegen 11 Uhr in Richtung Penjikent auf. Ankunft voraussichtlich gegen 18 Uhr.
Übernachtung im Hotel. Abends tradionelles Pilaw Essen.

F/P/A

10. Tag: Penjikent

Nach dem Frühstück beginnen Ihre Besichtigungen in Penjikent. Penjikent bedeutet übersetzt „Die Stadt der fünf Dörfer“ und befindet sich im fruchtbaren Zeravshan Flusstal. Penjiikent wurde bzw. war im 5. Jahrhundert ein florierender regionaler Knotenpunkt an der Großen Seidenstraße.
Sie besuchen das Rudakimuseum und im Anschluss das Ruinengelände der UNESCO-Weltkulturerbestätte Sarasm. Die Ruinen aus dem 4. bis 2. Jahrtausend v. Chr. spiegeln die Geschichte einer über 5.500 Jahre alten Zivilisation.
Übernachtung im Hotel.

 F/P/A

11. Tag: Penjikent – Iskandarkul – Duschanbe

Nach dem Frühstück fahren Sie zurück nach Duschanbe. Unterwegs Stopp an berühmten Iskandarkul-See, wo schon Alexander der Große sein Lager aufgeschlagen haben soll. Die Panoramastraße führt hinauf bis auf 2.255 m. über NN und eröffnet schöne Ausblicke auf die Berge um den See. Danach kleine Wanderung von ca. 45 Minuten zu einem Wasserfall.
Weiterfahrt in die Haupstadt. Der Rest des Tages steht Ihnen zum Ausruhen oder zur freien Gestaltung zur Verfügung.
Übernachtung im Hotel

F/P/A

12. Tag: Duschanbe – Kalaikum (ca. 380 km)

Weiterreise geht über die Pässe Tawildara und Khaburabad (oder durch die Kulyab Region), je nach Witterung. Genießen Sie die schöne Passfahrt, unterwegs treffen Sie häufig auf Pferdeherden. 
Die konservative Lebensweise dieser Region zeigt sich im lokalen Kleidungsstil. Die meisten Männer tragen Bart in der Region. Die Badakhshanis haben ihre eigene Sprache und Traditionen. 
Es gibt sieben verschiedene Sprachen im tadschikischen Pamir. Die Bevölkerung zählt zur Glaubensrichtung der Ismaeliten, deren Oberhaupt der Agha Khan ist. Die Bemühungen der Agha Khan Gesellschaft für den wirtschaftlichen Aufschwung der Region sind beachtlich und konzentrieren sich auf Bildung und Tourismus. 
Ihr Übernachtungsziel ist heute die Stadt Kalaikum. Übernachtung im Hotel

F/M/A

13. Tag: Kalaikum – Khorog (ca. 260 km)

Heute fahren Sie über den Fluss Pandsch, einem Nebenfluss des mächtigen Amudarja (früherer Name: Oxus). Während der Fahrt sehen Sie bis nach Afghanistan am rechten Flussufer. Ankunft in der Stadt Khorog, dem Verwaltungszentrum der Region Pamir, tief im Tal gelegen, am Zusammenfluss der Flüsse Pandsch und Ghunt und umgeben von Berggipfeln.
Das schöne Städtchen verfügt, dank der Hilfe durch die Agha Khan Gesellschaft, über eine gute Infrastruktur, eine Universität und den schönsten Park des Landes. Von Khorog aus sind herrliche Wanderungen in die Seitentäler möglich.
Übernachtung im Hotel.

F/M/A

14. Tag: Khorog

Khorog: dramatisch eingebettet zwischen rauen Bergen, der einzige Ort des Pamir, der tatsächlich den Namen Stadt verdient. Besonderen Ruf genießt der Botanische Garten auf 2.300 Meter Höhe, den Sie sich ebenso ansehen wie das örtliche Museum und das Ismaili Jamaatkhana Center.
Übernachtung im Hotel.

F/M/A

15. Tag: Khorog – Ishkashim (ca. 120 km)

Vormittags geht Ihre Reise in Richtung Ishkashim. Wer friert, erfreut sich an den berühmten heißen Heilwasserquellen von Garm Chashma. Der unter dem Namen Lal bekannte hiesige Edelstein ist dem Rubin in Farbe und Konsistenz sehr ähnlich und bereits seit dem 14. Jahrhundert hier bekannt.
Auf ihrem Weg nach Ishkashim reisen Sie mit schönen Ausblicken entlang der Nordseite des Flusses und mit Aussicht auf den Pamir links und den Hindukusch rechts. Erfreuen Sie sich an grandiosen Ausblicken auf Bergriesen mit mehr als 6.000 Meter Höhe. Der Pamir wird auch die ‚Schweiz Zentralasiens‘ genannt; das Dach der Welt beeindruckt jeden Reisenden mit einigen der höchsten Berge der Welt.
Übernachtung im Gästehaus.

F/M/A   

16. Tag: Ishkashim – Langar (ca. 160 km)

Kurz hinter Ishkashim beginnt eine der kulturell und landschaftlich einmaligen Regionen Mittel- und Zentralasiens! Der sogenannte Wachan-Korridor wird vom Pjansch und seinen großen Nebenflüssen Pamir und Wachan dominiert. Im Norden grenzen die Eisriesen der Schachdarma-Gebirgskette, welche noch zum Gebirgssystem des Pamir zählen, an das weitläufige Tal.
Im Süden, bereits auf pakistanischer Seite, ragen die Berge des Hindukusch empor. Einmalige Panoramablicke eröffnen sich: im Rücken ragen die höchsten Gipfel im Südpamir auf: Pik F. Engels (6.507 m. über NN) und Pik Karl Marx (6.723 m. über NN) und vor uns die breiten Schotterbänke des Pjansch. Bei Jamchum besuchen wir die besterhaltene Festung im gesamten Wachan Tal (3. Jh. v. Chr.) und statten den heißen Quellen von Bibi Fatima einen Besuch ab.
Übernachtung: einfaches Gästehaus.

F/M/A 

17. Tag: Langar – Bulunkul-See – Murghab (ca. 250 km)

Der Ort Langar liegt am Zusammenfluss von Pamir und Wachan und besitzt ein kleines Museum mit schön geschnitzten Holzsäulen. Bei gutem Wetter kann man von hier aus bis nach Pakistan blicken. Nach dem Frühstück werden Sie die Gegend mit schönen Aussichten auf Afghanistan verlassen. Von den eisbedeckten Gipfeln des Wachan Korridors und über den Pamir Fluss, der die Grenze markiert, reisen Sie in Richtung Murgab.
Die Strecke wird schöner, einsamer und karger. Rote, graue und schwarze Berge wechseln sich ab. Nach der Passüberquerung des Khargush – Passes (4271 Meter) folgt das Tal und das heutige Ziel von Murghab.
Übernachtung im Hotel in Murghab.

F/M/A

18. Tag: Murghab – Khorog (ca. 145 km)

Nach dem Frühstück, können Sie in Murghab noch das „Yak House“ besichtigen bevor Sie in Richtung Khorog via dem Kuy- Tezek Pass fahren. Mittagessen auf dem Weg.
Übernachtung im Hotel.

F/M/A

19. Tag: Khorog – Kalaikum (ca. 255 km)

Auf unserer Weiterfahrt am heutigen Tag verengt sich das Panj-Tal immer wieder zu klaffenden Schluchten, die – sofern die Zeit ausreicht – zu wiederholten Stopps verlocken. Kala-i Khumb kennen wir schon vom Beginn der Reise und ist unser nächster Etappenhalt.

F/M/A

20. Tag: Kalaikum – Duschanbe (ca. 280 km)

Landschaftlich schöne Rückfahrt nach Duschanbe über den Khobu Robot Pass. Mittagessen auf dem Weg. Abendessen im Oriental Tearoom in Duschanbe. Übernachtung im Hotel.

F/M/A

21. Tag: Duschanbe

Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie Ihren letzten Tag in der tadschikischen Hauptstadt.
Übernachtung im Hotel.

F/A

22. Tag: Duschanbe – Deutschland

Nach dem Frühstück, Transfer zum Flughafen für Ihre Heimreise nach Deutschland.

F

Legende:
F = Frühstück / M = Mittagessen / A = Abendessen / P = Picknick


Leistungen inklusive

  • Trekking und Kultur- Rundreise laut Programm mit 20 Übernachtungen
  • Direkter Zimmerbezug an Tag 2
  • Unterkunft in Hotels in Duschanbe, Pendschikent, Kalaikum, Murgab, Khorog, Doppelzimmer mit Bad 
  • In den anderen Orten Gästehäuser, Jurten und home stay mit Gemeinschaftsduschen und Toiletten 
  • Während des Trekkings in Alauddin: 2 x Zeltübernachtung, Zelt steht zur Verfügung   
  • Vollpension lt. Programm
  • Transfers und Überlandfahrten im Minibus mit Air Condition je nach Gruppengröße
  • Stadtbesichtigungen & Eintritte lt. Programm
  • Deutschsprachige / englischsprachige lokale Reiseleitung
  • Trekking Reiseführer Fan Gebirge
  • Pack Esel zur Gepäckbeförderung beim Trekking 
  • Visa Einladung für Tadschikistan
  • Zelt wird zur Verfügung gestellt.  
  • Sicherungsschein der R+V Versicherung
  • Permit Pamir Zugang.


Leistungen exklusive

  • Linienflüge mit Turkish Airlines in der Economy Klasse ab Deutschland nach Duschanbe und zurück ab Bishkek inkl. Steuern und Gebühren (gerne machen wir Ihnen hierzu ein tagesaktuelles Angebot)
  • Visumkosten und Einholung Tadschikistan (Kosten ca. 80,- Euro pro Person, Stand: 10/2021)
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • Fotogebühren
  • Weitere Mahlzeiten und Getränke
  • persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherungen.


Hinweise

  • Programmänderungen bleiben vorbehalten.
  • Dies ist eine Erlebnisreise mit Expeditionscharakter. Trekkingerfahrung in alpinem Gelände und Höhen bis 3.600 m. über NN sowie die erforderliche körperliche Ausdauer wird vorausgesetzt.
  • Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung und benötigen den Nachweis einer Auslandskrankenversicherung mit Rückholkostendeckung.
  • Es gelten die Reisebedingungen und AGB von Orientaltours.
  • Programmänderungen bleiben vorbehalten.


Übrigens:

Wir organisieren für Sie auch gerne ein individuelles Vor- oder Nachprogramm.

Teilen Sie uns einfach Ihre Wünsche mit!

.

Pamir Reisen

Termine 2023

10.06.2023 - 01.07.2023
OT-TJK-001-23
05.08.2023 - 26.08.2023
OT-TJK-002-23

Preise 2023

pro Person im Doppelzimmer:
2.995,- €
Einzelzimmerzuschlag:
380,- €*
*nur in Hotels möglich, in den Gästehäusern nicht garantiert

Teilnehmerzahl

Mindestteilnehmerzahl:
4 Personen
Maximalteilnehmerzahl:
10 Personen

Kontakt

Kontakt zu Orientaltours: Schreiben Sie uns jetzt über unser Online-Formular und wir werden Sie gerne individuell und persönlich beraten – oder hinterlassen Sie uns Ihre Telefonnummer und wir rufen Sie gerne zurück.

Unsere Bürozeiten:

Von Mo. bis Fr. sind wir von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr gerne persönlich für Sie da.

    Vor- und Nachname*

    E-Mail-Adresse*

    Titel der angefragten Reise

    Datum der angefragten Reise

    Nachricht*





    * Pflichtfelder